Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1878. (62)

318 
für das Großherzogthum ernannt worden ist, wird hierdurch unter Bezugnahme 
auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 4. Juni 1871 (Regierungs-Blatt 
S. 114) zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, am 12. Dezember 1878. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
br. Schomburg. 
[111] III. Daß von der für Norddeutschland bestehenden Filiale der eng- 
lischen Lebens= und Rentenversicherungs-Gesellschaft The Gresham zu London 
an Stelle des Edwin Frickmann zu Eisenach, bisherigen Hauptagenten der 
genannten Gesellschaft, 
Adolf Hempel in Weimar 
zum Hauptagenten für das Großherzogthum ernannt worden ist, wird hierdurch 
unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 19. März 1874 
(Regierungs-Blatt S. 126) zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 13. Dezember 1878. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
dr. Schomburg. 
/1121 IV. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung des unterzeichneten 
Staats-Ministeriums vom 15. Dezember 1877 — Regierungs-Blatt S. 293 —, 
die Veränderungen der Arzneitaxe betreffend, wird hierdurch Folgendes verordnet: 
l 
Die im Verlag von Rudolph Gärtner zu Berlin erschienene Königlich 
Preußische Arzneitaxe für 1879 wird hierdurch, jedoch ohne die derselben vor-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.