3
4] IV. Daß von der Direktion der Schlesischen Hagel-Versicherungs-Gesell-
schaft zu Breslau an Stelle des Reinhold Apel zu Weimar, bisherigen Haupt-
agenten derselben, Emil Fischer zu Weimar zum Hauptagenten für das
Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme auf die Mi-
nisterial-Bekanntmachung vom 12. März 1878 (Regier.-Blatt S. 36) hierdurch
zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Weimar, am 12. Jannar 1880.
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium,
Departement des Aeußern und Innern.
Für den Departements-Chef:
br. Schomburg.
15] Das Reichs-Gesetzblatt enthält in den Stücken 37 von 1879 und 1 von
1880 unter
Nr. 1353 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend die Benennung des Reichs-
kanzler-Amts und den Titel des Vorstandes dieser Behörde, vom
24. Dezember 1879; unter
1354 die Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten
zum Bundesrath, vom 1. Dezember 1879; unter
1355 die Verordnung zur Verhütung des Zusammenstoßens der Schiffe
auf See, vom 2. Jannar 1880; unter
„ 1356 die Erklärung, betreffend den Handelsvertrag zwischen Deutschland
und Oesterreich-Ungarn vom 11. Dezember 1878, vom 31. De-
zember 1879; unter
„ 1357 die Bekanntmachung, betreffend die Fortdauer des Handelsvertrags
zwischen Deutschland und Belgien, vom 31. Dezember 1879; unter
„ 1358 die Bekanntmachung, betreffend die Fortdauer des Handels= und
Zollvertrags zwischen Deutschland und der Schweiz, vom 31. De-
zember 1879.
Weimar. — Hof-Buchdruckerei.