Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)

304 
selben (Ministerial-Bekanntmachung vom 30. November 1891, Regierungs— 
Blatt Seite 145), Gustav Korte in Jena zum Hauptagenten für das Groß- 
herzogthum ernannt worden. 
Weimar, den 13. Dezember 1898. 
(138] Das 
Nr. 2531 
2532 
2533 
// 
77 
, 2534 
2535 
77 
2536 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
53. Stück des Reichs-Gesetzblattes enthält unter: 
Militärstrafgerichtsordnung; vom 1. Dezember 1898. 
Einführungsgesetz zur Militärstrafgerichtsordnung; vom 1.Dez. 1898. 
Gesetz, betr. die Dienstvergehen der richterlichen Militärjustizbeamten 
und die unfreiwillige Versetzung derselben in eine andere Stelle 
oder in den Ruhestand; vom 1. Dezember 1898. 
Bekanntmachung, betr. die Ausführungs-Vorschriften zu dem Gesetze 
vom 10. Mai 1892 (Reichs-Gesetzblatt S. 661) über die Unter- 
stützung von Familien der zu Friedensübungen einberufenen Mann- 
schaften; vom 12. Dezember 1898. 
Bekanntmachung, betr. die Anzeigepflicht für die Geflügel-Cholera; 
vom 14. Dezember 1898. 
Bekanntmachung, betr. die dem internationalen Uebereinkommen 
über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste; vom 15. Dezem- 
ber 1898. 
Das Central-Blatt für das Deutsche Reich enthält in Nummer 49: 
S. 470 
„470 
477 
77 
Aenderungen im internationalen Postverkehr. 
Ermächtigung des Consulates in Brüssel zur Ausstellung von 
Leichenpässen. 
Herausgabe des Handbuchs für das Deutsche Reich für das 
Jahr 1899. 
  
Weimar. — Hof-Buchdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.