Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)

314 
lagen (Seite 105 flg. des R.-Bl. von 1879 und Seite 275 flg. des R.-Bl. 
von 1889) zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 22. Dezember 1898. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Justiz. 
v. Groß. 
Die Staatsregierungen 
a) des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach, 
b) des Königreichs Preußen, 
c) des Herzogthums Sachsen-Meiningen, 
d) des Herzogthums Sachsen-Altenburg, 
c) der Herzogthümer Sachsen-Coburg und Gotha, 
t) des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt, 
g) des Fürstenthums Reuß älterer Linie, 
h) des Fürstenthums Reuß jüngerer Linie 
haben durch die bestellten Bevollmächtigten, nämlich: 
für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach, den Großherzog- 
lich Sächsischen Geheimen Justizrath Trantvetter, 
für das Königreich Preußen, den Königlich Preußischen Geheimen Ober- 
justizrath Vierhaus, 
für das Herzogthum Sachsen-Meiningen, den Herzoglich Sächsischen 
Regierungsrath Nohr, 
für das Herzogthum Sachsen-Altenburg, den Herzoglich Sächsischen 
Geheimen Regierungsrath Geier, 
für die Herzogthümer Sachsen-Coburg und Gotha, den Herzoglich 
Sächsischen Staatsminister, Wirklichen Geheimrath von Strenge, 
Ercellenz, 
für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt, den Fürstlichen Geheimen 
Staatsrath Hauthal, 
für das Fürstenthum Reuß älterer Linie, den Fürstlichen Regierungs- 
rath Cammann, 
für das Fürstenthum Reuß jüngerer Linie, den Fürstlichen Staatsrath 
Graesel,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.