Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

213 
(auch Dr. Whites Augenwasser von Ehrhardt), 12. Ausschlagsalbe Schützes (auch Universal= 
heilsalbe oder Universalheil= und Ausschlagsalbe Schützes), 
13. Balsam Bilfingers, 14. Balsam Lamperts (auch Gichtbalsam Lamperts oder 
Lampert-Stepf-Balsam), 15. Balsam Sprangers (auch Sprangerscher), 16. Balsam Thierrys 
(auch allein echter Balsam Thierrys, englischer Wunderbalsam oder englischer Balsam 
Thierrys), 17. Bandwurmmittel Konetzkys (auch Konetzkys Helminthenextrakt), 18. Bein- 
schäden Indian Bohnerts, 19. Blutreinigungspulver Hohls, 20. Blutreinigungspulver 
Schützes, 21. Blutreinigungstee Wilhelms (auch antiarthritischer und antirheumatischer 
Blutreinigungstee Wilhelms), 22. Bräune-Einreibung Lamperts (auch Universal-Bräune- 
Einreibung und Dihhtheritistinktur), 23. Bromidia Battle & Comp., 24. Bruchbalsam 
Tanzers, 25. Bruchsalbe des pharmazeutischen Bureaus Valkenberg (Valkenburg) in 
Holland (auch Pastor Schmits Bruchsalbe). 
26. Cathartic pills Ayers (auch Reinigungspillen oder abführende Pillen Ayers), 
27. Corpulin (auch Corpulin-Entfettungspralinés oder Pralinés de Carlsbad), 
28. Djoeat Bauers, 
29. Elixir Godincau, 30. Embrocation Ellimans (auch Universal embrocation oder 
Ellimans Universal Einreibemittel für Menschen), ausgenommen Embrocation ete. for horses, 
31. Epilepsieheilmittel Quantes (auch Spezifikum oder Gesundheitsmittel Onuantes), 
32. Epilepsiepulver Cassarinis (auch Polvere antiepilettiche Cassarinis), 33. Enkalyptus- 
mittel Heß's (Eukalyptol und Eukalyptusöl Heß's), 
34. Gebirgstee, Harzer, Lauers, 35. Gehöröl Schmidts (auch verbessertes oder neu 
verbessertes Gehöröl Schmidts), 36. Gesundheitskräuterhonig Lücks, 37. Gicht= und 
Nheumatismuslikör, amerikanischer, Latons (auch Remedy Latons), 38. Glandulen, 
39. Glycosolvol Lindners (auch Antidiabeticum Lindners), 
40. Heilsalbe Sprangers (auch Sprangersche, oder Zug= und Heilsalbe Sprangers 
oder Sprangersche), 41. Heiltränke Jacobis (auch Heiltrankessenz, insbesondere Königstrank 
Jakobis), 42. Homeriana (auch Brusttee Homeriana, russischer Knöterich, Polygonum 
aviculare), 
43. Injection Brou (auch Brousche Einspritzung), 44. Injection au matico (auch 
Einspritzung mit Matico), 
45. Kalosin Lochers, 46. Knöterichtee, russischer, Weidemanns (auch russischer Knöterich- 
oder Brusttee Weidemanns), 47. Kongopillen Richters (auch Magenpillen Richters), 
48. Kräutertee Lücks, 49. Kräuterwein Ullrichs (auch Hubert Ullrichscher Kräuterwein), 
—* Kronessenz, Altonaer (auch Kronessenz oder Menadiesche oder Altonaische Wunder— 
ronessenz), 
1. Mbensessen Fernests (auch Fernestsche Lebensessenz), 52. Liqucur du Docteur 
Laville (auch Likör des Dr. Laville), 53. Loxapillen Richters, 
54. Magenpillen Tachts, 55. Magentropfen Bradys (auch Mariazeller Magentropfen 
Bradys), 56. Magentropfen Sprangers (auch Sprangersche), 57. Mother Seigels pills 
(auch Mutter Seigels Abführungspillen oder operating pills), 58. Mother Seigels syrup
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.