67
Kenntnis der lateinischen Elementargrammatik nachweisen nebst der Fähigkeit,
einfache Schulschriftsteller, wie Cäsar, wenigstens in leichteren Stellen, richtig
aufzufassen und zu übersetzen, sodann
Dagegen fällt in § 17b weg: „für welches Kenntntiis und zu
übersetzen."
8 19.
Nach „zu fordern“ ist (vor a) einzuschieben: „daß sie die für das Ver—
ständnis griechisch oder lateinisch geschriebener Geschichtsquellen erforderlichen
Kenntnisse in diesen Sprachen nachweisen, sodann . . . .“.
Weimar, den 20. März 1903.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Kultus.
Rothe.
[32] III. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende des Schiedsgerichts für
Arbeiterversicherung in Weimar, Geheimer Justizrat Siefert, ist auf sein An-
suchen vom 1. April 1903 ab von diesem Amt entbunden worden. An seiner
Stelle ist vom gleichen Zeitpunkt ab der Großherzogliche Regierungsrat
Dr. Heydenreich in Weimar zum stellvertretenden Vorsitzenden des Schieds-
gerichts ernannt worden.
Weimar, den 21. März 1903.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Innern.
v. Wurmb.
33] Das 6. und 7. Stück des Reichsgesetzblattes enthalten unter:
Nr. 2927 Bekanntmachung, betr. die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter bei der
Bearbeitung von Faserstoffen, Tierhaaren, Abfällen oder Lumpen;
vom 27. Februar 1903.
„ 2928 Bekanntmachung, betr. Anderung der Militär-Transport-Ordnung;
vom 12. März 1903.