260
Anlage D.
Zu § 58 des Gesetzes, § 36 der Ausführungsverordnung,
Persicherungsschein.
Pianofortefabrikant Hugo Werner in Weida
hat bei der Landesbrandversicherungsanstalt folgende in dem Versicherungskataster
— 2108
von Weida unter B Nr. 137 (Nr.
b des Fundb.) eingetragene Gebäude versichert:
2111
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
Einheiten
Benennung Jetztwert. KlasseVer. Versiche- der Versicherungs-
5 der iche- Bei- Beiträge.
sich
“ Nachricht Feuer ung runge trags-
er » " d
*“ Gebände. en n gefähr- Zehn- summe klasse 100 Mr. ganzen Walshernnos=
Mitversicherung MA lich- j *Versich.= summe des
von Gund- keit. tel. Summe. Gebäudes.
Bahnhofstraße 12. Kellermauern. A * 5„/ *sß
Pianofortefabrik, B. 1281 v. 15./11. 1909.
aAWohnhaus 6930 II 10 6930 110 12 8 32
bVorbau 99911 10 99. 15
LKessel= und Maschinenhaus mit 9150 " 10 910%% % 48
. . (
dDampffchornftemmtt Grund-
Blitzableiter manern. 2970 1 10 2970| 6 1 79
Sägewerk 9640 V 10 960400 52 50 13
· (It) «
kWohnhaus 657011 10 657011d12» 789
gGartenhaus · 190111 10 190%%Q ½ 31
muü|Werkstätte mit Waschhaus 2260 II 10 22600 12 2 72
iSchuppen 320 III 10 30% |1b . 52
Summe: :UBU0 38120 119 41
Der Versicherte hat bei Vermeidung der gesetzlich geordneten Strafe und bei Vermeidung des Aus-
schlusses von der Versicherung bei der Landesanstalt neben den allgemeinen Sicherheitsvorschriften für Gebäude
der V. Feuergefährlichkeitsklasse die folgenden besonderen Vorschriften zu beachten: pp. pp.
Der ordentliche Jahresbeitrag ist mit so viel Zehnteilen, als zur Ausschreibung kommen, zu ent-
richten; zum ersten Mal im Jahre 19 ..
Weimar,
(Siegel.)
den
Großtkzerzuglich Hächs. Staaksministerium, Deparkement der Finanzen.
Ausgefertigt
von
Gebühr.
Der Versicherte wird auf den Inhalt der Rückseite aufmerksam gemacht.
(Auf dr Rütseite sind Bestiumm ingen der §§ 21 bis 25, 59, 105 des Gesetzes abzudrucken.)