Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

322 (Ausf.-Verordn. z. Viehseuchengesetz.) 
(2) Aus Beständen, in denen Rotlaufverdacht besteht, dürfen Schweine vor 
der amtstierärztlichen Untersuchung nicht abgegeben werden. 
II. Schutzmaßregeln. 
§ 278. 
Ist der Ausbruch des Rotlaufs in einem Schweinebestande festgestellt, so hat 
die Ortspolizeibehörde anzuordnen, daß am Haupteingange des Seuchengehöfts oder 
an einer anderen geeigneten Stelle und an den Eingängen des verseuchten Stalles 
oder sonstigen Standortes Tafeln mit der deutlichen und haltbaren Aufschrift „Schweine- 
rotlauf“ leicht sichtbar angebracht werden. 
8 279. 
(1) Ist der Ausbruch des Rotlaufs oder der Verdacht dieser Seuche in einem 
Schweinebestande festgestellt, so sind die an Rotlauf erkrankten oder der Seuche 
verdächtigen Schweine, soweit tunlich im Stalle, abzusondern. Das Gehöft ist 
mit den aus den §§ 280 bis 283 sich ergebenden Wirkungen abzusperren. 
(2) Von den in den §§ 281 bis 283 für die der Ansteckung verdächtigen 
Schweine vorgesehenen Verkehrs= und Nutzungsbeschränkungen kann ganz oder teil- 
weise abgesehen werden, wenn die Tiere mit einem staatlich geprüften Schutzserum 
geimpft sind. 
8 280. 
Räumlichkeiten, in denen sich seuchenkranke oder seuchenverdächtige Schweine 
befinden, dürfen, abgesehen von Notfällen, ohne ortspolizeiliche Genehmigung nur 
von dem Besitzer der Tiere oder der Räumlichkeiten, von dessen Vertreter, von den 
mit der Beaufsichtigung, Wartung und Pflege betrauten Personen und von Tier- 
ärzten betreten werden. 
8 281. 
(1) In den abgesperrten Gehöften befindliche Schweine, die verenden oder 
geschlachtet werden, dürfen ohne vorgängige Anzeige bei der Ortspolizeibehörde weder 
verwendet noch beseitigt noch aus dem Gehöft entfernt werden. 
(2) Die Kadaver an Rotlauf gefallener Schweine sind unschädlich zu beseitigen. 
(3) Die Kadaver sind auf Fahrzeugen oder in Behältnissen zu befördern, die 
möglichst dicht schließen. Die Fahrzeuge und die Behältnisse sind nach dem Ge- 
brauche zu desinfizieren.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.