Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

47 
Regierungsblatt 
für das 
Grohßherzogtum Sachsen. 
Jahrgang 1914. 
Nr. 7. 
Inhalt: Winisterialverordnung, die Schlachtvieh= und FSleischbeschau betr. Bom 5. När v4 
Seite 47. — Inhaltsverzeichnis aus dem Zentralblatt für das Deutsche Keich, Seite 
  
  
(Nr. 26.) Ministerialverordnung, die Schlachtvieh= und Fleischbeschau betr. Vom 5. März 1914. 
1. 
Beim Verdacht des Vorliegens einer eitrigen oder jauchigen Blutvergiftung, na- 
mentlich bei Notschlachtungen (§ 1 Abs. 3 des Reichsgesetzes vom 3. Juni 1900, 
betr. die Schlachtvieh= und Fleischbeschau) infolge von akuten Entzündungskrankheiten, 
ist eine bakteriologische Untersuchung des Fleisches des beanstandeten Tierkörpers aus- 
zuführen. Der Besitzer des letzteren hat bis zur Erledigung dieser Untersuchung 
und der endgültigen Beurteilung des Fleisches durch den zuständigen Tierarzt das 
beanstandete Fleisch vor dem Verderben zu schützen. 
Die bakteriologische Untersuchung hat bis auf weiteres in dem Veterinärinstitut 
der Universität Jena zu erfolgen. Ausnahmen können von dem Großherzoglichen 
Staatsministerium, Departement des Innern, für öffentliche unter tierärztlicher 
Leitung stehende Schlachthäuser bewilligt werden, wenn die Gewähr der richtigen 
Ausführung der Untersuchungen gegeben ist. 
1914. 
Ausgegeben in Weimar am 16. März 1914. 9
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.