5. Rectoratamt der Universität Tübingen.
Bekanntmachung der Vorlesungen, welche von den akademischen Lehrern auf der Univerfirät Tübingen
für das bevorstehende Sommer-Halbjahr angekündigt sin.
Theologie.
a) Erangelische Fakultät.
Die öffentlichen Vorträge über
Religion und Christenthum für die
Studierenden evangelischer Con-
fession aus allen Fakultäten wird
Prof. Klaiber Donnerstags von 11—12
Uhr fortseßen.
Ebenderselbe wird von :1—12 Uhr
oder zu einer andern, den Zuhdrern gele-
generen, Stunde Religions, Philoso-
phie in Verbindung mit Apologe-
tik des Christenthums in Privat-Vor-
lesungen vortragen.
Den zweiten Theil der christlichen
Dogmatik wird D. Wurm bffentlich
lehren Nachmittags 4 Uhr.
Prof. Schmid erbietet sich, in Privat-
Vorlesungen Morgens -n Uhr entweder
zur wissenschaftlichen Kenntniß und
zum populckren Vortrage derchrist-
lichen Dogmen, so weit sie praktisch
benutt werden können, oder zurrich-
tigen Einsicht in den Inhalt und
Werth der spymbolischen Bücher der
evangelisch-lutherischen Kirche An-
leitung zu geben.
Den speciellen Theil der christli-
chen Moral wird Prof. Klaiber öffent-
lich vortragen Morgens 3—9 Uhr.
Theologie des alten Testaments
wird Prälat D. v. Bengel privatim leh-
ren Nachmittags 3—4 Uhr.
Den zweiten Theil der Psalmen
wird D. Steudel öfsentlich erläutern
Nachmittags 5—6 Uhr.
Die Salomonischen Schriften wird
Prof. Jäger in Privat-Vorlesungen von
10—:11 Uhr erklären.
Das Evangelium Johannis wird
D. Steudel in Privat-Vorlesungen er-
klären Vormittags :0—11 Uhr.
Repetent Kling wird zuvörderst seine
Vorträge über den Brief an die Rö-
mer beschließen, und erbietet sich sodann
zur Erklärung des Briefs an die Gala-
ter und des Briefs Jacobi.
Die Pastoral-Briefe des Apostels
Paulus mit Einschluß des Briefs an die
Philipper, oder die katholischen
Briefe wird D. Wurm in rivat-Vor-
lesungen Vormittags 9—10 Uhr erklären.
Den zweiten Theilder christlichen
Kirchengeschichte wird Prälat D. v.