Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825. (2)

Physiologie des Menschen wird 
Prof. D. D. Hofacker vortragen. 
Allgemeine Therapie wird D. H. 
Fr. Autenrieth fuͤnfmal in der Woche 
von 9—10 Uhr in dem Auditorium des 
Clinicum lesen- 
Die Arzneimittellehre wird Prof.D. 
F. G. v. Gmelin von 7—36 Uhr lesen. 
Das Formulare oder die Kunst Re- 
ceptezu schreiben, wird D. H. Fr. Au- 
tenrieth dreimal in der Woche von 4—5 
Uhr lehren. 
Die Vorlesungen über Rosologie wird 
Kanzler D. v. Autenrieth von9—10 Uhr 
fortseßen. 
Zu Porlesungen über Kinder-Krank- 
heiten, drei Stunden wöchentlich, er- 
bietet sich O. Weber. 
Ueber Frrenheilkunde und Frren- 
Anstalten wird D. Leube lesen. 
Vorlesungen über Geburtshülfe wird 
Prof. P. L. S. Riecke halten. 
Chirurgie wird Prof.D. C.F.v. Gärt“ 
ner lesen. 
Materĩa chĩrurgica Ebenderselbe. 
Geburtshülfe derselbe. 
Die unblutigen Operationen mit 
der Verbandlehre wird Prof. D. 2. S. 
Riecke vortragen. 
153 
Zu einem Prioatifimum über ge- 
burtshülfliche Zeichenlehre erbietet 
sich derselbe. 
Gerichtliche Medicin wird (nach 
Beendigung der Vorlesungen über Noso- 
logie) Kanzler B. v. Autenrieth von 
9—10 Uhr vortragen. 
Zu Vorlesungen über dieselbe für 
Studierende der Rechtswissenschaft erbietet 
sich Prof. D. D. Hofacker. 
Die innerliche Elinik wird Kanzler 
D. v. Autenrieth von 11—1: Uhr hal- 
ten, auch die Kranke in der Stadt D. H. 
Fr. Autenrieth mit den Studierenden 
besuchen. 
Die chirurgische und geburtshälf- 
liche Elinik häli Prof. D. L. S. Riecke. 
Nosologie der Hausthiere wird Prof. 
D. D. Hofacker vortragen. 
Zu Repetitionen über Chirurgie und 
Geburtshülfe erbietet sich Prof. D. C. F. 
#. Gärtner, und 
zu medicinischen und chirurgl- 
schen Examinatorien D. Weber. 
Philosophische' Wissenschaften. 
Prof. Schott wird öffentlich von 7—38 
Uhr Metaphysik, priovatim zu einer 
passenden Stunde die Allgemeine Ge- 
schichte der Philesopyhie, alte oder 
neuere, oder neueste, vortragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.