Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825. (2)

334. 
JZehenten, Grundgefällen, Kapital-Zinsen. 
und Gebuͤhren. auf 1240 fl. 
9 Die kathol. Kaplanei zum heil. Jo- 
hann in der Stadt Tettnang wird wieder 
besetzt werden. Das Einkommen an Gö- 
ter= Ertrag, Zehenten, Kapital-Zinsen, 
Besoldungen uud Geböhren belauft sich 
auf 49o0 ft. 
Die Geistlichen, welche sich um vorste- 
hende beide Stellen (zu 8 und 9) insbe- 
sondere bewerben wollen, haben ihre Bitt- 
schrift vorschriftsmäßig binnen vier Wochen 
bei dem katholischen Kirchenrath einzu- 
vei 
chen. 
10) Die beabsichtigte Wiederbesetzung der 
Kaplanei in der Stadt Wiesenstaig, 
Oberamts Geißlingen und Dekanats Ey- 
bach, in Verbindung mit einem Prazepto- 
rate, ist bereits im Jahr 1335 (Regierungs- 
Blatt Nro. 51) bekannt gemacht worden. 
Da sich aber hiezu Niemand gemeldet hat, 
so wird die Bekanntmachung mit dem An- 
fügen wiederholt, daß, wenn sich aber- 
mal Niemand zu dieser Kaplanei in Ver- 
bindung mit dem Prazeptorate vorschrifts- 
mäßig melden sollte, die Kaplanei auch 
ohne Przeptorat würde vergeben werden. 
11) Am 14.. M. ist der Platz-Adjutam 
zu Hohen, Asperg, Hauptmann erster Klasse, 
v. Wider, gestorben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.