Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

88 
Zur Urkund dessen haben die beiderseitigen Bevollmaͤchtigten den gegenwaͤrtigen 
Grund-Vertrag unterschrieben und besiegelt zu 
München den 13. Januar 1828. 
(LI. S.) Philipp Moriz, Freiherr von (I. S.) Freiherr von Zentner. 
Schmiß-Grollenburg. 
(L. S.) Christoph Ludwig v. Herzog. 
"8) Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchsten Dekrets vom 4. d. M. die 
Vereinigung der Salz-Inspebtors= mit den Saline-Cassiers-Stellen zu genehmigen, 
und hienach als Saline-Cassier in Hall mit Wilhelms-Glück den bisher bei dem 
Finanz.Ministerium angestellten Ober-Revisor Herdtle, seinem Ansuchen gemäß und 
unter Vorbehalt seines Rangs, zu ernennen geruht. 
Sodann haben Hochstdieselben durch höchste Dekrete vom 11. d. M. die bei 
dem K. Ober-Tribunal erledigte Raths-Stelle dem Ober-Justizrath D. Schott in 
Eßlingen zu übertragen, und 
den bisher theils bei der Ober-Rechnungs-Kammer, theils bei dem Vergrath be- 
schsftigten Ober-Finanzrath v. Dünger bei letzterem Collegium ausschließlich als ersten 
Rath einzutheilen geruht. 
Dienst-Erledigung. 
Durch die Beförderung des Ober-ustizraths D. Schott zum Ober-Tribunalrathe 
ist bei dem K. Gerichtshofe in Eßlingen eine etatsmäßige Raths-Stelle erledigt wor- 
den. Die Bewerber um solche haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Ober- 
Tribunale zu melden. 
Berichtigung. 
In einigen Eremplaren dieses Blatts ist S. 70 23 anftatt „14. Februar“ zu lesen: 15. Februar.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.