Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

98 
Hieran waren in Abgang zu verrechnen — #5kr. 
— 
worüber bleiben , 1 fl. 40 kr. öhl. 
Hieran giengen in 664155 fl. 16 kr. Shl. 
und blieben im Ausstand 989 fl. 33 kr. — 
5) Heimbezahlte Abtiv-Capitaln 16,811 fl. 5kr. — 
—.. 33,946 fl. 2 1 kr. uhl. 
Summe der Einnahme 
145, 229 fl. 5: kr. öhl. 
Ausgabe. 
½) Zahlungen von den für den Grundstock bestimmten Ein- 
nahmen, und zwar: 
Veitrag zu. den Kosten des der Stadt-Pfarrei Kirchheim 
für die Filiale Oethlingen und Lindorf beigegebenen Vi- 
kars, welcher auf die zum geistlichen Unterstützungs= 
Fonds unmittelbar auszufolgenden Einkommenstheile= 
des Besoldungs-Verbesserungs-Fonds bei milden Stif- 
tungen angewiesen ist, mit 150ffl. — — 
An Beiträgen einzelner Pfarreien zum geistlichen Besol-= 
dungs-Verbesserungs-Fonds, welche, obgleich sie bei den 
betreffenden Pfarrern noch im Rückstand hafteten, den- 
noch von der Staats-Casse jenem Fonds verrechnet wor- 
den sind, mußten nach Bewilligung theilweiser Nachlässe 
an jenen Rückständen der Staats-Casse wieder erseht 
werden JD414 fl. 3kr. — 
Zuschüsse an die Lan,O Beamungen wegen Unzulänglichkeit 
der Jaterkalar- Gefaͤlle zu den Amts-Verweserei-Ko- 
sten . ..2gosi2kt—- 
Von den diesjahrigen Interkalar Gefaͤllen bestrittene Ver- 
weserei-Kostrnrn 136 fl. 36kr. —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.