Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

145 
Hinweisung auf den §. 14 der Vereins-Zoll-Ordnung hierdurch zur allgemeinen Kennt—- 
niß gebracht, daß in dem Rhein-Kreise folgende Zoll-Erhebungs-Stellen errichtet wor- 
den sind: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Bliesbolgen. 
  
VIII. Rhein = Kreis. 
Ober-Joll-Aemter. oll-Aemter. Zoll-Stationen. Neben-Zoll-Stationen. 
Frankenthal, Kleinpockenheim, Dirnstein. Kindenheim. 
zugleich Hall-Amt, II. Elasse. Großniedesheim. Obrigheim. 
III. Classe. Bobenheim, Sandhofer Ueberfahrt.] Kleinniedesheim. 
I. Classe. 
Rheinschanze bei Altripp. 
Mannheim, zugleich 
Hall-Amt, 
II. Elasse. 
Speyer, Rheinschanze bei Otterstadt, für die 
zugleich Hall-Amt mit Dhilippsburg, Ueberfahrt bei Ketsch. 
einer Expositur am I. Classe. Speyer, Ueberfahrt 
Krahnen, Leimersheim, nach Alt-Lußheim. 
III. Classe. Classe. Rheinhauser Ueber- 
fahrt. 
Germersheim. 
Sondernheim. 
Landau, Neuburg am Rhein, Wörth. Pforß. 
zugleich Hall-Amt, I. Elasse. Scheibenhard. Nothweiler. 
III. Classe. Neulauterburg, Bienenwalds-Ziegel- Perersbächele. 
I. Classe. hütte, die obere. « 
Schwaigen, Schweighofen. 
I. Classe. Bobenthal. 
Hirschthal. 
Ludwigswinkel. 
Zweibrücken, Eppenbrunn, Hilst. Trulbermühle. 
zugleich Hall-Amt, I. Elasse. Schweir. Stausteinerhof. 
III. Classe. Rcuhornbach, Kröppen. Riedelberg. 
II. Classe. Dietrichingen. Mauschbach. 
Habbirchen, Riesweiler. Brenschelbach. 
I. Classe. Pepebum. Niedergaibach. 
Mheinheim.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.