155
C) Des Departements der Finanzen:
Des Finanz-Ministerium.
Verfügung, betreffend die Errichtung eines Hallamts in der Stadt Gmünd.
Vermöge höchster Entschliefung vom 25. Januar d. J. ist in der Stadt Gmünd
ein Hallamt dritter Classe errichtet worden, welches mit dem 1. April d. J. in Wirk-
samkeir zu treten hat; was in Gemäßheit des §. 14 der Vereins-Zoll-Ordnung hiedurch
zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird.
Stuttgart den 24. März 1850. Varnbüler.
Dienst-Erledigungen.
1) Die wieder zu besehende katholische Pfarrei Hohenberg, Oberamts und De-
kanats Ellwangen, begreift nebst dem Pfarrort ein Dorf, vier Weiler und siebenzehn
Höfe, zusammen 1219 Pfarrgenossen, mit zwei Schulen, und hat ein Einkommen von
630 fl. an Güter-Ertrag, Zehnten, Vesoldungen und Gebühren. Die Bewerber haben
sich bei dem katholischen Kirchenrath zu melden.
2) Durch die Versehung des Gerichts-Aktnars Ebensperger in Langenburg auf
das Gerichts-Aktuariat Mergentheim ist die Aktuarsstelle bei dem Oberamts-Gerichte
Langenburg in Erledigung gekommen. Die Bewerber um dieselbe haben sich in-
nerhalb drei Wochen bei dem Königl. Gerichtshofe in Ellwangen zu melden.
5) Die Vewerber um die in der Besoldungs-Classe II. a) stehende Förstersstelle zu
Grômbach, Forstamts Altensteig, haben sich binnen vier Wochen bei der Finanz-
Kammer in Reutlingen zu melden.
4) Durch das am 9. d. M. erfolgte Ableben des Registrators, Kanzlei-Raths
Groß, ist bei dem K. Gerichtshofe in Tübingen eine Registrators-Stelle in Erledi-
gung gekommen. Die Bewerber um dieselbe haben sich innerhalb drei Wochen bei
dem genannten Gerichtöhofe zu melden.
5) Bei der Salinen-Haupt-Verwaltung ist die planmäßige Stelle eines entlaßba-
ren Kanzlei-Assistenten mit 600 fl. Gehalr erledigt. Die Bewerber um diese Stelle