291
Ueber die nach der Verordnung vom 20. September 1827 bei dem Cataster zu
beruͤcksichtigen gewesenen Abgangs- und Zuwachs-Posten, geben die den Oberaͤmtern
zugekommenen Nachweisungen weitern Aufschluß.
Das Grund-Cataster betraͤgt dermal nach dem Rein Ertras 15·723,812 fl. Akr.
57,
Gefäll-Cataster . 14037,818 fl. 26 kr.
und kommen je auf b00 fl. Rein- Ertrag an Etaats-
Steuer . 10fl.59kr.1hl.
Das Gebäude- Cataster. betraͤgt nach Capitalwerthen 1457°863,199 fl. —
und die Staats-Steuer je auf 100 fl. Capitalwert 17 kr. öhl.
Die Ansäße der Gewerbe-Steuer betragen 303, 508 fl. 5 kr.
Zur Ergänzung der Summe von 325,000 fl. fallen
mithin je auf 100 fl. Ansaz.. .. 107 fl. 9 kr. Uhl.
Die Oberämter haben nun unverweilt die Vertheilung der Steuer auf die einzel-
nen Orte und Gutsherrschaften nach der Grundlage des Landes-Catasters vorzunehmen,
auch dafür zu sorgen, daß die Unteraustheilung auf die Steuerpflichtigen nach den
verschiedenen Cataster-Zweigen je abgesondert auf das Grund-Gefäll= Gebäude= und
Gewerbe-Cataster in Bälde vollzogen wird.
Um aber auch die neuerlich ausgefertigten neuen Oberamts-Uebersichten in einem
fortwährend brauchbaren Stand und in Uebereinstimmung mit den Kanzlei-Erempla-
rien erhalten zu können, baben die K. Oberämter unfehlbar die Einleitung zu treffen,
daß die bei ihnen jährlich zur Anzeige kommenden Abgangs= und Zuwachs-Posten in
ein fortlaufendes Aenderungs-Protokoll eingetragen, und nach solchem die den Concur-
renzfuß mit der Abscheidung nach der Steuerpflicht enthaltenden summarischen Steuer-
Vermögens-Register richtig gestellt werden.
Ueber die Benühungsart des Staats-Steuer-Catasters zu den Corporations-Anla-
gen werden die K. Oberämter auf das Dekret vom 13. Juli v. J. aufmerksam gemacht.
Da es für die Erhaltung der Ordnung im Staatshaushalt, und für die Bestrei-
tung der Staats-Bedürfnisse von großer Wichtigkeit und dringend nothwerdig ist, daß