Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

104 
Summe der Ausgabe 
— — 4,315 fl. 15kr. 
Rest an der Einnahme 
· 
Dagegen an Abktio-Rückständen 
—a:. 175 fl. 42kr. 
Stuttgart den 11. Februar 1851. Mohl. 
2. Des Canzleramts der Universität Tübingen. 
Bekanntmachung der Vorlesungen, welche von den öffentlichen und Privatlehrern der Universtrit 
für das nächste Sommer-Halbjahr angekündigt sind. 
. A. Philosophische Wissenschaften. 
Praktische Philosophie trägt Prof. v. Eschenmayer öffentlich um I#—/12 
Uhr, ebenderselbe Natur Philosophie privatim um 8 Uhr vor. 
Geschichte der Philosophie (von ihrem Anfang bis zur Restauration der 
Wissenschaften) trägt Prof. Sigwart von 7—8. Uhr, die Meraphpsik von 11—12 
Uhr vor. 
Ueber Elementar-Schulkunde wird Wilhelmstifts-Direktor Schönweiler 
wöchentlich dreimal lesen, und die dahin einschlagenden vaterländischen Geseße 
erldutern. 
B. Mathematische und physikalische Wissenschaften. 
Prof. D. Hohl wird Arithmetik und Algebra in der ersten Hälfte des 
Semesters in 5 wöchentlichen Stunden vortragen; 6 
derselbe als Fortsehung voranstehender Vorlesung in der zweiten Hälfte des 
Semesters Analysis des Endlichen (nach Ohms System der Mathematik, er- 
ster und zweiter Band.); . 
ebenderselbe erbietet sich privalissime zu Vorträgen über Variations-Rech- 
nung und die Lehre von den maximis und minimis; 
öffentlich wird derselbe in drei wöchentlichen Stunden eine kurze Uebersicht der 
verschiedenen Coordinaten-Theorien vortragen. 
Privatdocent D. Hauber erbietet sich zu Vorlesungen über die Analysis (nach 
Ettingshausens Vorlesung über die höhere Mathematik).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.