107
Derselbe erbietet sich zum Vortrage einiger Haupttheile der alten My-
thologie in einer noch zu bestimmenden Stunde.
Repetent D. Walz erbietet sich, privatim, in vier woͤchentlichen Stunden die
Rede des Demosthenes gegen den Elidias zu erklaͤren.
Die Geschichte der deutschen Dichtkunst im fünfzehnten und sechszehnten
Jahrhundert trägt Prof. Uhland von 4—5 Uhr drei bis viermal in der Woche,
öffentlich vor.
Derselbe wird die öffentlichen Uebungen im schriftlichen und mündlichen
Vortrage, Donnerstags von 8—9 Uhr fortsezen.
Repetent D. Walz ist zu öffentlichen Vorträgen in zwei wöchentlichen Stunden
über die Geschichte der alten Kunst erbötig. ,
Privatlehrer Mauclerc wird wöchentlich viermal um 2 Uhr (Dienstags, Mitt-
wochs, Freitags und Samstags) die leltres persannes von Montesquien, den französi-
schen code eivil und pénal und das Trauerspiel Clavigo von Göthe erkléren.
Privatlehrer Decker wird Mittwochs und Samstags von 1—2 Uhr Thomson's
Seasons öffentlich vortragen;
ebenderselbe erbietet sich zum Prioat-Unterricht in der englischen Sprache.
F. Theologie.
a)Evangelische Fakultät.
Die Fortseßung der Einleitung in die Bücher des A. T. samt Theolo-
gie des A. T. trägt D. Steudel vor um 11 Uhr in vier wöchentlichen Stunden.
Derselbe erbietet sich zu fortgesehter Erklärung der für die Geschichte
der göttlichen Offenbarung wichtigern Abschnitte des A. T. in wöchentli-
chen zwei Stunden.
Erblárung der Psalmen und der für die biblische Theologie wichtig-
sten Stellen des A. T. von Prof. Jäger; f. oben Sprachen und ihre Lite-
ratur.
Die Erklärung der zweiten Hälfte der Johanneischen Schriften (der
Apokolypse und — curforisch — der Briefe) samt Einleitung in dieselben giebt
D. Steudel um s Uhr in vier wöchentlichen Stunden.
Die katholischen Briefe erklärt D. Kern in vier wöchentlichen Stunden um
Uhr;
2