Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

154 
3. Des Medicinal-Collegium. 
Aufnahme eines ausübenden Arztes. 
Der Candidat der Medicin, Gustav Adolph Renz, von Wurzach, Oberamts Lentkirch, 
ist nach erstandener Prüfung zur Ausübung der innern Heilkunde ermächrigt worden. 
Stuttgart den 12. März 1851. Walther. 
Dienst-Erledigungen. 
I) Die Bewerber um die erledigte Aktuars-Stelle bei dem Oberamts-Gerichte 
Reutlingen werden hiemit aufgefordert, binnen drei Wochen bei dem K. Gerichts- 
hofe in Tübingen sich zu melden. 
2) Die Bewerber um die erledigte Stelle eines Helfers in Böblingen, welche 
mit den gewöhnlichen Amts-Geschäften und mit einem jährlichen Einkommen von 
700 fl. nach Sportel-Preisen verbunden ist, haben sich innerhalb sechs Wochen bei dem 
evangelischen Consistorium vorschriftmaͤßig zu melden. 
5) Die befähigten Bewerber um das erledigte evangelische Dekanat= und erste Stadt- 
pfarramt Heilbronn haben sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consi- 
storium vorschriftmäßig zu melden. Der Dekanats-Bezirk begreift zwölf Pfarrorte 
mit 18,200 evangelischen Einwohnern und der erste Stadtpfarrer hat in den Früh-Pre- 
digten an Sonntagen mit dem General-Superintendenten, und, wenn Leßterer predigt, 
in den Sonntags-Catechisationen und Freitags-Predigten mit den zwei andern Stadt- 
pfarrern abzuwechseln, auch wenn er die Woche hat, alle Casualien zu versehen. Das 
Einkommen belauft sich in Geld und Naturalien auf 1187 fl. nach Sportel-Preisen. 
4) Die Bewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Degenfeld, Dekanats 
Aalen, welche mit Einschluß der evangelischen Einwohner, von Nenningen, Oberamts 
Geißlingen, 185 Pfarr-Genossen zühlt, und ein Einkommen von 600 fl., größtentheils 
in Geld, Naturalien und Güter-Genuß gewährt, haben sich innerhalb sechs Wochen 
bei dem evangelischen Consistorium vorschriftmäßig zu melden. 
5) Am 15. d. M. ist der Regiments-Adjutam des vierten Infanterie-Regiments, 
Oberlieutenant Fischer zu Heilbronn gestorben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.