Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

525 
L 
2) wegen Regulirung des Abkurungs-Termins, über Abzug der 
diesfallsigen Ausgabe, deßgleichen 1,920 fl. 57 kr. 
18,71 fl. 56 kr. 
wovon jedoch im Rückstande gebliebeen 547 fl. 1 kr. 
und 
baar eingegangen sind. 18,177 fl. 35 kr. 
3) abgelöote Kapitalin 860 fl. 45 kr. 
Summe 23,525 fl. — 
Hievon sind bestritten worden: " 
1) neu angelegte Kapitalien 5,759 fl. 20 kr. 
7) abgelbste jährliche Besoldungs- Veiträge a an bie Pfarrstellen in 
Leinzell mit 572 ffl. — 
Oberkochen die räckständigen I1,200 fl. — 
und 
Niedernau, an 4000 fl. abschläglich 080 fl. — 
. 3,852 fl. — 
3) die an einem Göterziel rückständiggen .6fl. 32 kr 
Zusammen 9),608 fl. 2 kr. 
  
Es sind mithin von den Einnahmen noch übrig 
geblieben J134915 fl. 58 kr. 
wovon 
) zu Deckung der laufenden Ausgaben fuͤt 1833 
verwendet wurden !½ 3.0000 fl 45 kr. 
und 
b) baar in der Calse blieben 15,245 fl. 15 kr. 
mit welchen indessen jährliche Besoldungs-Beiträge 2c. 
abgelöst worden sind. 
Der Grundstock besteht also am 51. März 1829 in 
I) Rückständen: 
a) dlteen 8S33 fl. 5ekr. 
b) neen 5P56353 fl. 325 kr. 
  
  
1,4IIft. 48 kr. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.