Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

173 
Diese Bestimmungen werden hiemit zur allgemeinen Nachachtung oͤffentlich bekannt 
gemacht. 
Gegeben, Stuttgart den 2. April 1831. 
Wilhelm. 
Der Minister 
der auswaͤrtigen Angelegenheiten: 
Beroldingen. 
Auf Befehl des Koͤnigs: 
Der Staats-Secretaͤr: 
Vellnagel. 
  
B) Dienst- Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchsten Dekrets vom 27. v. M. 
die erledigte Stelle eines Ober-Tribunalraths und zumaligen Dirigenten des K. Ge- 
richtshofs in Ellwangen, dem Ober-Justizrath D. Hufnagel in Eßlingen, und 
vermöge höchster Entschließung vom 28. v. M. die erledigte Stelle eines Hall- 
Verwalters bei dem Hallamte Stuttgart, dem bisherigen Kanzlei-Asüstenten bei dem 
K. Studienrath, Siebold, gnädigst übertragen; auch 
den Revierförster Wörner zu Ober--Urbach, Forstamts. Schorndorf. wegen ge- 
schwächter Gesundheit in den Penstionsstand gesest. 
Sodann haben Höchstdieselben durch höchstes Dekret vom 31. v. M. den 
Ober-Justizrath Geß in Ellwangen auf die erledigte Rathestelle bei dem K. Gerichts- 
hofe in Eßlingen zu versetzen geruht, und 
unter dem 1. d. M. des Rittmeisters zweiter Classe, Prinzen August von Würt- 
temberg, Königlicher Hoheit, die nachgesuchte Entlassung aus den Militärdiensten mit 
dem Titel eines Rittmeisters erster Classe ertheilt. 
Die patronatische Nomination des bisherigen Stadepfarrers, Dekans Diessch in 
Oehringen, auf die erledigte Stiftspredigers-Stelle daselbst, ist unter dem 22. v. M. 
mit der Bestimmung bestätigt worden, daß derselbe das. Dekangtamt beibehält.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.