Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

383 
  
Tarifs- 
Ziffer. 
439a 1. 2b 
Jßc d. 168 c 
1. 2 I. 456. 
Sbel. 2. 
4 d 1. 2. 5. 
Bezeichnung der Gegenstände und deren Belegung. 
ß (zu III. 1. 2. 3.) 
Wolle, a) alle Schaafschur= und Weißgerber-Wolle, 
1) rohe, ungekämmte (Sp.Ctr. à 127 kr.). 
2) gekämmte (Sp.Ctr. à 5 fl.). 
b) gefärbte (Sp.Ctr. à 10 fl.). 
D)Flocken, Woll-Abfälle, Tuchscheerer-Wolle, wie sie vom Fabri- 
kate absallen (Sp.Ctr. à 25 kr.). 
ad) Garne von Wolle: 
1) ungefärbte (Sp.Ctr. à 10 fl.). 
2) gefärbte (Sp.Ctr. 15 fl.). 
!) Tuch= und Wollenwaaren, alle mit nicht höher belegten Stof- 
sen vermengt oder unvermengt, alle Ganz= und Halb-Tücher, 
auch Azors, Biber, Molton 2c., einschließlich der Enden und 
Leisten (Retto-Ctr. à 60 fl.). 
Vaumwolle, b) kartätschte, aber nicht durch Leimen zur Watte bereitet 
(Sp.Ctr. à 1 fl. 40 kr.). 
c) Garne: 
1) rohe, ungebleichte (Sp.Ctr. à 50 kr.) 
2) gebleichte, gezwirnte, jedoch ungesärbte (Sp.Ctr.ö fl. . 
3) gefärbte (Sp Ctr. 10 fl.). 
) türkischrothgefärbtes Garn (Sp.Ctr. 10 fl.). 
4) Tücher und Waaren: 
1) rohe, ungebleichte, ungemusterte und ohne Desseins 
(Netto-Etr. 20 fl.). 
2) alle weißen glatten Hamans, Mousselins (Retto- 
Ctr. à#60 fl.) 
3) Baumwollen-Waaren, brochirte, festonirte, gestickte, 
gefärbte, gedruckte, gestreiste, auch mit Leinen und 
  
Wolle vermengte (Netto-Ctr. 60 fl.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.