Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

429 
II. Verfügungen der Departement. 
Des Departements des Innern, 
1. Des katholischen Kirchenrathe. 
Bekanntmachung, die dießjährige Aufnahme in die katholischen niedern Convikte betreffend. 
In die katholischen niedern Convibte sind folgende Schüler nach Maßgabe der 
Prüfungs-Ergebnisse und ihrer übrigen Eigenschaften ausgenommen worden: 
A. Nach Ehingen. 
Adis, Leo, Sohn des Bäckers in Weil der Stadt, 
Bomas, Johann Baptist, Sohn des Goldarbeiters in Gmünd, 
Büchler, Carl, Sohn des Goldschmieds in Gmünd, 
Fischer, Franz, Sohn des Schullehrers in Waldsee, 
Frei, Joseph, Sohn des verstorbenen Schullehrers in Dietenheim, 
Gernert, Johann Martin, Sohn des Bäckers in Mergentheim, 
Güntner, Franz NKaver, Sohn des verstorbenen Arztes in Alrdorf, 
Hirschmüller, Alois, Sohn des Schultheißen in Abtsgmuͤnd, 
Hofmeister, Xaver, Sohn des Secklers in Rottenburg, 
Holl, Krver, Sohn des Baucrs in Fach, 
Köhler, Bernhard, Sohn des verstorbenen Bauers in Bargau, 
Mattes, Wenzel, Sohn des verstorbenen Bauers in Rinquishausen, 
Miller, Joseph, von Hohenrechberg, 
Molitor, Johann Carl, Sohn des Schullehrers in Weil der Stadt, 
Müller, Taver, Sohn des Steinhauers in Oppenweiler, 
Steinhart, Franz Eduard, Sohn des Ober-Kirchenraths in Stuttgart, 
Strehle, Joseph, Sohn des Färbers in Gmünd, 
Winter, Joseph, Sohn des Mebgers in Uhmemmingen, 
Wirth, Anton, Sohn des Schneiders in Mühlheim bei Tuttlingen, 
Zimmermann, Joseph, Sohn des Bäckers in Wiesensteig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.