Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

529 
26) Schunke, Sohn des Kammer-Musikus in Stuttgart. 
27) Seiz, Sohn des Pfarrers in Rudersberg. 
28) Weiß, Sohn des Amts--Pflegers in Ludwigsburg. 
29) Wetzel, Sohn des Kuͤblermeisters in Nuͤrtingen. 
30) Zeller, Sohn des Rentamtmanns in Kleinbottwar. 
31) Zeller, Sohn des Finanzraths in Reutlingen. 
Der Tag des Eintritts in das Seminar zu Tuͤbingen ist der 24. Oktober. 
II. Zum akademischen Studium der evangelischen Theologie 
sind Folgende ermaͤchtigt worden: 
1) Etter, Sohn des Stadtpflegers in Tuͤbingen. 
2) Feuerlein, Sohn des Oberbuͤrgermeisters in Stuttgart. 
3) Fleischhauer, Sohn des Kanzlisten in Stuttgart. 
4) Hegelmaier, Sohn des Pfarrers in Möhringen. 
5§b6) Hochsterter, Sohn des Sekretärs in Stuttgart. 
6) Klemm, Sohn des Helfers in Giengen. 
7) Köôstlin, Sohn des Oberhelfers bei der Stiftskirche in Stuttgart. 
8) Löffler, Sohn des Steinhauers in Renningen. 
9) Ludwig, Sohn des Wundarztes in Waldmannshofen. 
10) Oßwald, Sohn des verstorbenen Färbers in Ulm. 
11) Römer, Sohn des Rechts-Consulenten in Stuttgart. 
12) Roller, Sohn des Weißgerbers in Balingen. 
13) Schäfer, Sohn des verstorbenen Pfarrers in Gagstatt. 
14) Schnell, Sohn des verstorbenen Cameral-Verwalters in Neuenbürg. 
15) Schönleber, Sohn des Registrators in Stuttgart. 
16) Schwarz, Sohn des verstorbenen Sattlermeisters in Stuttgart. 
17) Sigel, Sohn des Ober-Zoll= und Hallamts-Controleurs in Reutlingen. 
18) Stüber, Sohn des Zollwarts in Tuttlingen. 
19) Zimmer, Sohn des Cameral-Verwalters in Pfullingen. 
Stuttgart den 15. Oktober 1831. 
Flatt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.