539
Fuͤr die Krone Bayern:
den Koͤniglichen Ministerialrath des Staats-Ministeriums des Königlichen
Hauses und des Aeußern, Joseph Anton v. Belli de Pino, Ritter des
Cioil-Verdienst-Ordens der Bayern'schen Krone, Commenthur des K. K. Oest-
reichischen Leopold-Ordens, Inhaber des K. Preußischen rothen Adler-Ordens
zweiter Elasse, Ritter des Ordens der Württembergischen Krone, Commen=
thur des Churhessischen Lewen-Ordens, Ritter des Großherzoglich Hessischen
Haus-Ordens und des Großherzoglich Sächsischen Haus-Ordens vom weißen
Falken, und den Königlichen Ministerialrath des Sraats-Ministeriums der
Finanzen und Vorstand der Königlichen General-Zoll-Administration, D. Lud-
wig v. Wirschinger, Ritter des Eioil-Verdienst-Ordens der Bayern'schen
Krone, Inhaber des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens zweiter
Elasse, Ritter des Ordens der Württembergischen Krone, des Großherzoglich
Hesüschen Haus-Ordens und des Großherzoglich Sächsischen Haus-Ordens
vom weißen Falken;
Für das Herzogthum Sachsen-Coburg-Gotha:
den Grafen Fischler v. Treuberg, wirklichen Geheimenrath, Commandeur
des Königlich Hannsver'schen Guelphen-Ordens, Ritter des K. K. Oestreichi-
schen Leopold-Ordens, des Civil-Verdienst-Ordens der Bapern'schen Krone,
Ritter des Königlich Sächsischen Civil-Verdienst-Ordens, und Johann Fried-
rich Eusebius Loß, Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaischen geheimen Conse-
renzrath, Ritter des Königlich Sächsischen Eivil-Verdienst-Ordens,
von welchen Bevollmächtigten, unter Vorbehalt der allerhöchsten und höchsten Geneh-
migung, folgender Vertrag verabredet worden ist.
Allgemeine Bestimmungen.
Art. 1.
Seine Durchlaucht der Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha erklaͤren
Sich, unbeschadet Ihrer landesherrlichen Hoheitsrechte, bereit, mit Ihren innerhalb
der Landesgraͤnzen des Koͤniglich Bayern'schen Staats eingeschlossenen Besitzungen,
welche das Amt Koͤnigsberg bilden, dem Wuͤrttembergisch-Bayern'schen Zoll-Vereine