Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

573 
den zweiten: 
Thaddaͤus Ritz, von Wiisensein, Sewinarist in Rottenburg. 
Oeffentlich belobt wurde: 
Mhilipp Frank, von Löffelstelzen, Seminarist in Rottenburg. 
Um den zweiten catechctischen Preis (der erste wurde Niemand zuerkannt) mußten: 
Georg Anton Steinhauser, von Jeny, und 
Georg Wiedemann, von Emerkingen, beide im Wilhelmsstifte, 
loosen. Das Loos entschied für Steinhauser. 
Bei der juridischen Fakultät erhielt den Preis: 
Carl Eduard Roller, von Balingen, der Rechts-Wissenschaft Beflissener; 
bei der medicinischen Fakultät#: 
Albert Friedrich Schill aus Stuttgart. 
Oeffentlich belobt wurden noch: 
Christian Ludwig Wagner, von Klein-Bottwar, und 
Friedrich Ruoff, aus Herrenberg. 
Der Preis für praktische Chirurgie wurde 
dem Gustav Pfeilsticker, von hier, 
zu Theilz; öffentliche Belobung aber – 
dem Ludwig Haid, von Hocherstetten, Assistenten am chirurgischen Elinicum. 
Die staatswirthschaftliche Fakultät erhielt keine Abhandlung, für welche 
ein Preis zuerkannt werden konnte. 
Den aus der Speverischen Stiftung ausgesetzten Preis empfieng 
Ignaz Longner, von Friedrichshafen, der katholischen Theologie Beflisse= 
ner im Königlichen Wilhelmsstifte. 
Des Preises aus der Freiherrlich von Palm'schen Stiftung wurden 
Carl Weissenstein aus Heilbronn, der evangelischen Theologie Beflissener 
in der Stadt, und 
Eduard Ehristoph Fürchtegott Adam aus Biberach, Studirender im evan- 
gelischen Seminar, 
gleich würdig erfunden. Das Loos rN*]ie für den ersten derselben. 
Tübingen den 7. November 1831. " Schrader.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.