Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

624 
1) der Kirchen-Fabrik zu Ingerkingen ein Legat von 200 fl.; 
2) dem Schulfonds daselbst zu Anschaffung nüßlicher Schulbücher für arme Kin- 
der ein Kapital ron 150 fl. 
5) In Unterstützung armer und presthafter Personen des Kirchspielo Ingerkin- 
gen nach dem Ermessen des Kirchen-Convents ein Capital von 500 fl. 
½) Zur Caplanei St. Johann in Biberach zu Haltung eines ewigen Jahrtags 
ein Capital von 200 fl. mit der Bestimmung, daß der Zins-lUeberschuß über 
die Jahrtags-Kosten den dortigen Armen ausgetheilt werden solle. 
Zu Aufbesserung des Pfarr-Einkommens zu Ingerkingen ein Capital von 
500 fl. mit der Bestimmung, daß, wenn von Seite des Staats eine Verfü- 
gung zur Besoldungs-Aufbesserung der Geistlichen erfolgen sollte, dieses Ca- 
pital, wie oben jenes unter Nro. 5, zu Unterstützung armer und presthafter 
Personen des Kirchspiels Ingerkingen nach dem Ermessen des dortigen Kir- 
cchen-Convents vexwendet werden solle. 
Gesamt-Betrag aller Stiftungen 
- 
Diese milden Srtistungen werden hiemit zur ehrenden Anerkennung öffentlich be- 
kannt gemacht. 
Ulm den 0. December 1831. 
5 
# 
Holzschuher. 
3. Des Medicinal-Collegium. 
Aufnahme zweier ausübenden Aerzte. 
Die Doktoren der Medicin und Chirurgie, Michgel Egenter von Schwarzach, 
Oberamts Waldsee, und Ferdinand Stegmeyer, von Wimmenthal, Oberamts 
Weineberg, sind nach erstandenen Prüsungen zur Ausübung der Medicin und Chirur= 
gie ermächtigt worden. 
1 
Stuttgart den 10. December 1851. "· 
«,W.a.lt.l)etii.—kis««
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.