Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

70 
A. Religien. Kenntniß der Haupisaͤbe der natuͤrlichen und positiven Religion 
und ihrer Beweise. 
B. Deursche Sprache. 2) ekanneschaft mit den allgemeinen Begriffen der 
reinen Sprachlehre; b) schriftliche Bearbeitung eines gegebenen Thema's, ohne Fehler 
gegen die Orthographie, gegen die Richtigkeit der Sprache, der Wort- und Satz-Ver- 
bindung. . . * 
C. Franzoͤsische Sprache. ) Bekanntschaft mit den Regeln der Sprache; 
b) richtige Uebersehung jeder historischen Schriftzc) Uebung im Ueberseßen aus dem 
Deutschen in das Französsche; 2 einige Uebung im Sprechen, mit besonderer Ruͤck- 
sicht auf den Dialekt. 
D. Geschichte. Uebersicht der Geschichte im Allgemeinen nach ihren Haupt- 
Perioden; insbesondere und genauer aber der alten, vorzäglich römischen und griechi- 
schen Geschichre. 
E. Geographie. Henurnig ccuern und zwar insbesondere der europaͤischen 
Laͤnderkunde. « 
F. Arithmetik und Grsme sitn 14) die vier Species mit benanmten und 
unbemannten Zahlen, gewthnlitche Brüche, Decimal- Bruͤche, arithmetische und geomet-= 
vische Propomionen, grürtdliche Enewicklung der verschiedenen hieher gehörigen wichti- 
gen Lehrsätze; F) dus erste: zbeite und beitte Buch der Elemente der Geometrie, 
nebst den im Anhange enthalkenen, dahitt gehbiägen-Mufgaben, nach dem vom Major 
v. * ausler nach Legendre bearbeiteten Lehrbuche. 
6. Zeichnem. Freihandzeichwen bis eirschlietlich des Zeichnens der ##r 
Stuttgart den 8. Gebruar 1831. * v. Huͤgel. 
o' "11 ." –. ½ 
9 Des Derat rfements der Finanzen: 
2 1n MODes Finuniz · Mintsterium. - 
Bekauntmachung der Vehnnngd · erochvil von der. Vensins · infal fi s die Hintablichennn rer Civil, 
Saettoche von 18. 
1 
In- Gemaßheit bes Gibees ber bi- Verhaͤlinise der ——— vom 
28. Juni 1821, 99. 41—43 wird das Ergebniß der Rechnung über die Pensions-An-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.