b) Privilegium gegen den Nachdruck der in der lithographischen Ansialt ren Lowenstern erscheinen-
den 18 Blätter: Darsiellungen aus-Moses Leben und Wirken.
Vermöge höchster Entschließung vom 1. d. M. haben Seine Königliche Ma-
jestät dem Besißer einer lithographischen Anstalt dahier, v. Löwenstern, das erbe-
tene Privilegium gegen den Nachdruck der in seinem Verlage erscheinenden 13 litho-
graphirten Blätter, welche Darstellungen aus Moses Leben und Wirken enthalten, auf
die Duuer von sechs Jahren zu ertheilen gnädigst geruht; was hiedurch, unter Hinwei-
sung auf die K. Verordnung vom 25. Februar 1815, Privilegien gegen den Vücher-
Nachdruck betreffend, zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird.
Stuttgart den 2. Mai 1833. Schlayer.
P) Privilegium gegen den Nachdruck der in dem Verlage des Buchhändlers Hölscher in Eoblenz
erscheinenden Schrift: „Lehrbuch der Phrsiologic von 10. Müller.“
Da Seine Königliche Majestät vermöge höchster Entschließung vom 1. d. M.
dem Buchhändler Hölscher in Coblenz das nachgesuchte Privilegium gegen den Nach-
druck der in seinem Verlage erscheinenden Schrift: „Lehrbuch der Physiologie von D.
Müller, Professor an der Universität in Bonn,“ auf die Dauer von sechs Jahren zu
verleihen gnädigst geruht haben; so wird solches hiemit unrer Hinweisung auf die K.
Verordnung vom 25. Februar 1315, Privilegien gegen den Bücher-Nachdruck betref-
fend, zur allgemeinen Kenntniß gebracht.
Stuttgart den 2. Mai 1835. Schlaper.
2. Des Studienrathe.
Bekanntmachung, betreffend das Zcichnen als Prüfungs-Gegensiand für künftige Rcallebrer.
Nachträglich zu den Verfügungen vom 15. August 1828 (Reg Bl. v. J. 1828,
S. 679) und vom 19. November 1329 (Reg.Bl. v. J. 1829, S. 550), betreffend die
Conkurs-Prüfungen für Lehrstellen, wird hiemit bekannt gemacht, daß bei den Prü-
fungen der Bewerber um Reallehrstellen auch Proben ihrer Fähigkeit zum
Unterricht im geometrischen und im freien Handzeichnen, welche sie theils zur Prüfung,
mit gehbriger Beglaubigung als eigener Arbeir, mitzubringen, tbeils bei der Prüfung
selbst zu liefern haben, erwartet, und im Zeugnisse berücksichtigt werden.
Srurtgart den 11. April 1835. Flatt.