Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1833. (10)

145 
Pfarrer Seybold in Dihingen übertragen; auch wurde unter dem 26. April d. J. 
der Pfarrer Abt in Gerabronn, Dekanats Blaufelden, auf sein Ansuchen der Leitung 
der Schullehrer-Conferenzen enthoben und an seine Stelle der Pfarrer Bürger zu 
Amlishagen zum Direktor der Schullehrer-Conferenzen des Bezirks Roth am See 
ernannt. 
Stuttgart den 15. Mai 1855. 
Für den Vorstand: 
Flatr. 
4. Des katholischen Kirchenrathe. 
Empfehlung der Druckschrift: „Anleitung zum Unterricht taubstummer Kinder 2c. ven dem 
Stadtpfarrer Jäger in Gmünd.“ 
Der Vorsteher der K. Taubstummen= und Blinden-Anstalt in Gmünd, Stadtpfar- 
rer Jäger, hat, nach vieljährigen Versuchen und Erfahrungen, in Verbindung mir dem 
Vorsteher des K. Waisenhauses in Weingarten, Ober-Inspektor Riecke, eine ausführ= 
liche Anleitung für den Unterricht der taubstummen Kinder ausgearbeitet. Von diesem 
Werke sind unter dem Titel: „Anleitung zam Unterricht taubstummer Kinder in der 
Sprache und den andern Schullehr-Gegenständen, nebst Vorlegbláttern, einer Bilder- 
sammlung und einem Lese= und Wörterbuch“ bereits zwei Lieferungen in Sturtgart 
bei Löflund erschienen und werden noch zwei weitere nachfolgen. Jede Lieserung ko= 
siet im Subscriptions-Preiß 2 fl. 24 kr. Die Vorleg-Blätter zu dem Sprach-Unter- 
richt, das Lese= und Vilderbuch, die Wöôrtersammlung zum Auswendiglernen werden 
auch getrennt von der Anleitung für den Lehrer, welche deßhalb für jede Schule nur 
Einmal anzuschaffen ist, abgegeben. 
— 
Da nur die wenigsten der des Unterrichts so sehr bedürftigen taubstummen Kin- 
der in die K. Taubstummen-Anstalt aufsgenommen werden können, so war eine Schrift, 
welche jedem Lehrer eine wohlgeordnete und vollständige Anleitung gibt, den raubstum-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.