Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1833. (10)

183 
19) Paulus von Hohenasperg; 
20) Pfizmaier von Giengenz 
21) Riederer von Blaubeuren; 
2) Schick von Stuttgart; 
5) Schmidt von Jonyz 
4) Schott von Stuttgartz 
5) Stolz von Ludwigsburg; 
26) Volter von Mehingen; 
27) Weißel von Ludwigsburg; 
28) Werner von Töbingen; 
29) Wörle von Ulm; 
50) Wunderlich von Aurich; 
51) Zeller von Mühlhausen. 
Stuttgart den 25. Juni 1835. 
2 ½ 
– % 4 2à 
Für den Vorstand: 
Flatr. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Gerichts-Aktuars-Stelle zu Weinsberg ist in Erledigung gekommen. 
Die Bewerber um dieselbe haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Gerichtshofe 
in Eßlingen zu melden. 
2) Die Gerichts-Aktuars-Stelle zu Crailesheim ist in Erledigung gekommen. Die 
Bewerber um dieselbe haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Gerichtöhofe in 
Ellwangen zu melden. 
5) Die Bewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Fürnsal, Dekanats 
Sulz, welche im Mutterort 221, in den sieben Filialien 695 Pfarrgenossen zählt, haben 
sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium vorschriftmäßig zu melden. 
In dem eine starke Stunde entfernten Filialorte Breitenau und Wälde wird je am 
vierten Sonntag Predigt und Kinderlehre, viermal im Jahre das heilige Abendmahl, 
auch jede Hochzeit= und Leichenpredigt gehalten, und die Filialien Sterneck und Gerolds= 
weile: haben abwechselnd mit Oberbrändi Eine Schule. Das Dienst-Einkommen be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.