Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1833. (10)

184 
sieht in Geld, Rataralien, Guͤtergenuß und Zehenten, und ist auf 717 fl. in Sportel- 
Preisen berechnet. 
4) Mit der erledigten evangelischen Pfarrei Michelfeld, Dekanats Hall, sind 
außer mehreren zerstreut liegenden Weilern und Höfen auch zwei Filialien, Buben- 
orbis und Neunkirchen, mit Kirche und Schule verbunden, in deren ersterem der Pfarrer 
alle Monate eine Predigt und Katechisation und alle drei Monate Nachtmahl und 
Vorberritungs-Predigt, in dem letteren alle drei Monate Nachtmahl und Vorberei- 
tungs-Predigt, und in den sechs Sommer-Monaten alle vierzehen Tage an einem 
Werktage eine Katechisation zu halten hat. Die Anzahl der Pfarrgenossen belauft 
sich im Murterorte auf 5 15, in sämtlichen Filialien auf 1143, und das Dienst-Einkom= 
men ist auf 808 fl. in Sportelpreisen berechnet. Die Bewerber haben sich innerhalb 
vier Wochen bei dem evangelischen Conststorium vorschriftmäßig zu melden. 
5) Bei dem Büreau der Primär-Cataster ist eine Assistenten-Stelle mit einem 
Taggelde von 1 fl. 50 kr. erledigt. Die Bewerber um dieselbe haben sich binnen vier 
Wochen bei dem Steuer-Collegium vorschriftmäßig zu melden. 
r . 4 ·## 
Widerruflich angestellte Diener. 
Ernannt wurde, den 25. Juni: zum Forstwart in Lauchheim, Reviers Kapfenburg, 
der Waldschütz Feil zu Deggingen, Reviers Wiesensteig. 
Berichtigung: 
In dem Regierungs-Blatt Nro. 24 vom 22. Junk 1833, S. 164, Jeile 9 von oben ist statt 
„Tübingen“ — „Eßlingen“ zu lesen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.