Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1833. (10)

217 
Nro. 32. 
Regierungs-Blatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
  
  
—. “..——— *—.—— 
Mittwoch, den 28. August 1833. 
————————— — 
Inhalt. 
Königl. Dekrete. Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Devartements. Privilegium gegen den Nachdruck der dritten umgearbeiteten Aus- 
gabe von Heinrich Rebau's Naturgeschichte für die deutsche Jugend. — Verfüqgung, die dießfährige Feier 
* landwirthschaftlichen Fesies in Cannstadt betreffend. — Verbot der Druckschrift: „Das Testament des 
deutschen Volkebeten, oder Scherz und Ernst zur rust und Lehre in einer trüben Jeit.“ — Darstellung des 
Zustandes des Vesoldungs-Verbesserungs-Fonds für evangelische Geistliche, auf Georgii 1333. — Vekannt— 
machung, die Aufnahme der Zöglinge in die K. Thierarzueischule sür das nächsie Schüljahr 18 betreffend. 
Dienst-Erledigungen. 
Widerruflich angestellte Diener. 
  
1I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 16. 
d. M. den von dem akademischen Senat der Universität Tübingen auf die Stadtpfarrei 
Brackenheim präsentirten und in dieser Eigenschaft bestätigten Pfarrer Steudel in 
Ober-Urbach, Dekanats Schorndorf, zum Dekan daselbst zu ernennen, auch 
dem vormaligen Pfand-Commissär Schlack, von Tuttlingen, das erledigte Amts- 
Notariat Weil im Schönbuch, Oberamts Böblingen, zu übertragen geruht. 
Sodann haben Höchstdieselben durch höchstes Dekret vom 20. d. M. den Re- 
ferendär v. Mögling, von Stuttgart, zum Gerichts-Abtuar in Calw gnädigst er- 
nannt, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.