Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1833. (10)

Widmann, von Cannstadt, Seminarist; 
Wirth, von Weinsberg, Seminarist; 
Wurster, von Ebershardt, Seminarist; 
Zeller, von Mundelsheim, Seminarist; 
Stuttgart den 4. Oktober 1833. 
Ziegler, von Marbach, Seminarist. 
Mohl. 
b) Sctand der geistlichen Wittwenkasse auf Martini 1832. 
Nachdem die Rechnung der geistlichen Wittwen-Casse von Martini 1844 revidirt 
und justifizirt ist, wird unter Beziehung auf das Regierungs-Blatt von 1832, S. 468, 
folgende Uebersicht über den Stand derselben an Martini 1832 bekannt gemacht. 
I. Berechnung der Vermögens-Zunahme von Martini 1833. 
Das Vermögen bestand: 
an Martini 1831: 
Capitalien. 
Ausstände 
Zahlungs-Vorschüsse: 
allgemeine 
an die Ulmer Wittwen- 
Casse 5, 156 fl. 35 kr., 
deren Ersaß ungewiß 
ist, daher hier einkommt · 
Cassen-Bestand 1,015 fl. 23kr. 
231, 367 fl. 3kr. 
Hievon Passio-Rückstände 30fl. 
Rest 251,517 fl. 54kr. 
22 ,610 fl. 12Kkr. 
5,075 fl. 32 kr. 
6/9 fl. 55 KKFr. 
5,506 fl. 51 kr., wovon 
an Martini 1332: 
225, 716 fl. 11 kr. 
4, 579 fl. 592 kr. 
aus dem angeführten 
Grunde in Berechnung 
genommen werden kann · 
12413 fl. 427 kr. 
  
252, 158 fl. 40 kr. 
" 4 " r *- " · 50 fl. 
252,128 fl. 40 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.