Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1833. (10)

Es ergibt sich mithin ein Abmangel 
B. Grundstock. 
1) Zuwachs und Abgang. 
Einnahme. Ausgabe. 
Einlagen in fundum 1,266 fl. Abgegangen 50 fl. 
Ecs ergibt sich also ein Zuwachs von 
—:. 10,256 fl. 
2) Fonds--Bestände. 
Cassenbestand auf Martini Ausstand auf Martini 
1831 . . 1,013 fl. 24 kr. 1832 4, 579 fl. 597 kr. 
Ausstände an Martini 
1851 5,075 fl. 52 kr. Zahlungs-Borschüsse 478 fl. 47 kr. 
Zahlungs-Vorschüsse. 6/19 fl. 55 kr. Capitalien ausgeliehen 31,882 fl. 8 kr. 
Heimbezahlt erhaltene 
Aktiv-Capitalien 50, 7y6 fl. 97 kr. 
57,515 fl. 1 kr. 36,910 fl. 5 7# kr. 
Mithin sind an früheren Fonds-Beständen in der Casse 0 
sondern zu wenig —:. 602fl. 6kr. 
Zusammenstellung der 
Einnahmen und Ausgaben. 
Einkünfte 29,505 fl. 4 kr. Aufwand 29,1927 fl. 27# kr. 
Für den Grundstock 19,266 fl. Abgang am Grundstock 50 fl. 
Fondsbestände . 37,513fl. kr. An Fondsbeständen 56, 910 fl. 5 4# kr 
68, 282 fl. AKkr. 66, 863 fl. 22 kr 
Remanet des Rechners: 
528 
von 
42“ fl. 25# kr. 
  
1, 13 fl. A2 r.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.