Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1833. (10)

332 
Sodann haben Seine Koͤnigliche Majestaͤt unter dem 14. d. M. den Haupt- 
mann erster Classe im fünften Infanterie-Regiment, v. Dietrich, zum Major und 
Bataillons-Commandanten im vierten Infanterie-Regiment, 
den Hauptmann zweiter Elasse im siebenten Infanterie-Regiment, v. Husuadel, 
zum Hauptmann erster Elasse im fünften Infanterie-Regiment, 
den Oberlieutenant und Regiments-Adjutanten des siebenten Infanterie-Regimems, 
v. Seeger, zum Hauptmann zweiter Elasse in demselben Regiment, und 
nachbenannte drei Unterlieutenants zu Oberlieutenants befördert: 
Krafft, dem zweiten Infanterie-Regiment aggregirt, bei diesem Regiment, 
Krauß des dritten Infanterie-Regiments, im achten Infanterie-Regiment, und 
Hardegg des General-Quartiermeisterstabs. 6 
Zum Regiments-Adjuranten im siebenten Infanterie-Regiment haben Seine 
Königliche Majestät den Oberlicutenant und Schüßen-Offizier Frost dieses Regi- 
ments, und 
zu Schüßen-Offizieren: 
im vierten Infanterie-Regiment, den Oberlieutenant v. Watter, und 
im siebenten Infanterie-Regiment, den Unterlicutenant v. Viberstein ernannt. 
Eingetheilt werden: 
der dem siebenten Infanterie-Regiment aggregirte Unterlieutenant v. Kechler, bei 
dem dritten Infanterie-Regiment, und 
der dem fünften Infanterie-Regiment aggregirte Unterlieutenunt Knörber, bei 
den Garnisons-Compagnien. 
Versetzt werden: 
Oberlieutenant v. Starckloff vom 8. zum 6. Infanterie-Regiment, und 
die aggregirten Unterlieutenants: 
v. Senarclens, vom ersten zum siebenten 
Schurer, — sechsten — zweiten 
. Forstner — sechsten — dritten . . 
F stne sechste Infanterie-Regiment. 
Dimmler — siebenten — fünften 
Deprecin 
) — siebenten — sechsten 
v. Hermann
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.