Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1833. (10)

« 358 
die erledigte Lehrstelle an der mit dem Gymnasium in Ulm verbundenen Rcal-An- 
stalt dem Präzeptorats-Gehülfen Wittmann in Blaubeuren gnädigst übertragen. 
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschließung von demselben 
Tage die erledigte evangelische Pfarrei Onolzheim, Dekanats Ergilsheim, dem Helfer 
und Präzeptor Haspel in Kirchberg, Dekanats Langenburg, 
die erledigte evangelische Pfarrei Ober-Urbach, Dekanats Schorndorf, dem Pfarrer 
Rapp in Reichenbach, Dekanats Freudenstadt, 
die erledigte evangelische Pfarrei Lorenzenzimmern, Dekanats Hall, dem Pfarr- 
Verweser Hildebrand in Simmersfeld, Dekanars Nagold, 
die erledigte evangelische Pfarrei Ochsenburg, Dekanats Brackenheim, dem Pfarr- 
Gehülfen Moser in Gültlingen, Dekanats Nagold, 
die erledigte katholische Stadt-Pfarrei in Gundelsheim, Dekanats Reckarsulm, dem 
Dekanats-Verweser, Pfarrer Ochs in Hofen, Dekanats Unterkochen, gnädigst verliehen. 
Durch höchste Entschließung vom 18. d. M. ist der Sekretär bei dem Finanz- 
Ministerium, Kanzleirath König, wegen anhaltenden Augenübels, unter dem Vorbe- 
halt seiner Wieder-Anstellung im Falle der Wieder-Genesung, in den Pensionsstand ver- 
sebt, und « 
auf die hierdurch erledigte Stelle eines Ministerial-Sekretärs der seitherige 
Verweser derselben, Sekretär Schäffer bei der Ober-Rechnungskammer, gndigst be- 
fördert worden. 
Die patronatische Romination des Candidaren der Theologie Julius Friedrich 
Krais aus Beilstein, zu der evangelichen Pfarrstelle in Thalheim, Dekanats Heilbronn, 
ist den 8. d. M., und 
der zur katholischen. Pfarrei Friedberg, Oberamts und Dekanats Saulgau, er- 
nannte Pfarrer Hermanuß in Aepfingen am 15. d. M. bestätigt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.