Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1833. (10)

375 
Abschnitt T. 
Stand der Staatsschuld. 
  
Abschn. Ull. 
Absch. III. 1. 
Am 80. Juni 1832 haben sich die Passt veCapitalien belaufen, nach dem 
Reg. Bl. v. J. 1853, S. 67, auf 
Hieran wurden aus dem Til gangofents abgeldst . 
woruͤber sich die Passives Capitalien am 50. Juni 1855 beliefen auf 
26,225,021fl. ökr. 
Davon werden nach den in dem Jahr 184 eingetretenen Veränderun- 
gen verzinst zu 5 Procnt 515,920 fl. 
zu 4 Procnt 25·257,074 fl. 5x br 
zu 31 Procent .. . 467,255fl 
zu2«Proce11t. . . !-,172fl. 
und süd unverzinolich 600 fl. 
  
In der (im Reg Bl. v. J. 1855, Nr. 9, S. 61 2c. bekannt gemachten) 
Darstellung des Standdo der Staatsschuld vom 50. Juni 1832 ninb 
von der Summe der Passiv-Capitalien . . 
die damals zur Abloͤsung noch zu verwenden gewesenen. 
abgezogen worden, worüber blieben « 
Werden nun von der dießjährigen Summe der PassioCapiiallen 
die zur Abloͤsung noch zu verwendenden .. 
ebenfalls abgezogen, so ergeben sicch 
und beide Summen mit einander verglichen, erscheint die Abnahme der 
Staatsschuld im letzten Jahr mit 
514. 534 fl. AyFbr. 
als so viel der reine Tilgungsfonds in diesem Jahr betragen hat. 
26223,0211 
26·692,200.1 
r* 38. 1. 
26/°615, 551 52; 
26°225,021, 3 
90,015, 58. 
20 130,00 
51#.% 
  
  
  
  
Stuttgart den 50. Oktober 1833. 
Zur Abhör der Rechnung abgeordnete 
Konizliche Commissarien: 
Frisch. 
Stein. 
Ständische Commissarien: 
Graf Reischach. 
Schnibßer von Münsingen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.