499
unter dem 10. d. M. dem Oberlieutenant Demmler im General-Quartiermeister-
stab die nachgesuchte Entlassung aus den Militärdiensten ertheilt,
den Oberlieutenant von Baldinger des vierten Infanterie-Regiments zum
Schüßen-Offtzier in demselben ernannt,
die Unterlieutenants v. Stockmaper des zweiten Infanterie-Regiments, und
Friedrich v. Hügel, Regiments-Adjutant im fünften Infanterie-Regiment, zu Ober-
lieutenants befördert, und ersteren zugleich zum vierten Infanterie-Regiment versetzt, auch
den dem siebenten Infanterie-Regiment aggregirten Unterlieutenant v. Senar-
clens bei diesem Regimente eingetheilt.
Ferner haben Seine Königliche Majestät vermöge hböchster Entschließung
vom 11. d. M. die erledigte Stadtpfarrei zu Winnenden, Dekanats Waiblingen, dem
dortigen Diakonus Heim gnädigst übertragen, und
durch höchstes Dekret vom 12. d. M. dem pensionirten Oberamtsrichter Amthor
von Göppingen, in gnädigster Anerkennung seiner vieljährigen treuen Dienste, den Titel
eines Ober-Justizraths zu verleihen,
die erledigte Aktuarsstelle bei dem Stadtgerichte Stuttgart dem Kanzlei-Assisten=
ten bei dem Gerichtshofe zu Ellwangen, Hölder, zu übertragen, und
dem Gerichts-Aktuar Schuster zu Hall, die unterthänigst nachgesuchte Dienst-
Entlassung zu ertheilen geruht.
Durch höchste Entschließung Seiner Königlichen Majestät vom 16. d. M.
ist der bei der Oberzoll-Administration angestellte Finanzrath Elben auf die bei dem
Finanz-Ministerium erledigte Finanzraths-(Ministerial-Assessors-) Stelle gnädigst be-
foͤrdert, und
auf die dadurch erledigte Justitiarsstelle bei der Oberzoll-Administration der bei
der Finanzbammer des Jartkreises angestellte Assessor Autenricth verseht, auch
für die bei dem Steuer-Collegium erledigte Revisorsstelle der Assessorats-Verwe-
ser bei dem Finanz-Ministerium, Autenrieth, mit dem Titel eines Assessors gnä-
digst ernannt, und derselbe dem Finanz-Ministerium für Referat-Arbeiten zeitig zuge-
theilt worden.
Vermöge höchster Entschließung vom 17. d. M. haben Seine Königliche
Majestt die erledigte Revierförstersstelle zu Unterlenningen, dem Forstwart Lerch-
geßner in Frickenhofen gnädigst verliehen.