Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1833. (10)

507 
unter dem Finanz-Ministerium bestehende höhere Verwaltungs-Stelle (Reg. Bl. von 
1328, S. 94) vom 1. Januar 183¾ an ihren bisherigen Ramen: „K. Oberzoll-Admi- 
nistration“ mit der Benennung „K. Zoll-Direktion“ vertauschen soll; was hiemit zur 
allgemeinen Nachachtung bekannt gemacht wird. 
Stuttgart den 19. December 1855. Herdegen. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die in der ersten Besoldungsklasse stehende Oberamterichters-Stelle zu Tü- 
bingen ist in vorstehender Weise (S. 493) in Erledigung gekommen. Die Bewerber 
um dieselbe haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K Gerichtshofe zu Tübingen vor- 
schriftmäßig zu melden. 
2) Die Bewerber um die durch die Ernennung des seitherigen Kanzlei-Assistenten 
Hölder zum Akruar bei dem K. Stadtgerichte Stuttgart erledigte Stelle eines ctat- 
mäßigen Kanzlei-Assistenten bei dem K. Gerichtohofe zu Ellwangen, mit welcher ein 
Gehalt von 600 fl. verbunden ist, haben sich innerhalb drei Wochen bei dem genann- 
ten K. Gerichtshofe vorschristmäßig zu melden. "6 
3) Bei dem K. Oberamtsgerichte Hall ist die Stelle eines Aktuars in Erledi- 
gung gekommen; die Bewerber um dieselbe haben sich innerhalb drei Wochen bei dem 
K. Gerichtshofe in Ellwangen zu melden. 4 
4) Die Bewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Grafenberg, Dekanats 
NRürtingen, welche 791 Pfarrgenossen zählt, und deren Einkommen auf 728 fl. in Spor- 
telpreisen berechnet ist, haben sich innerhalb virr Wochen bei dem evangelischen Gonsi- 
storium vorschristmäßig zu melden. 
5) Die Bewerber um die erledigte Stelle eines rechtakundigen Assessors bei der 
Finanzkammer des Jarrbreises, mit welcher die Normalbesoldung von 800 fl. verbun- 
den ist, haben innerhalb vier Wochen bei der gedachten Finanzkammer vorschriftmäßig 
sich zu melden, und besonders auch über ihre etwaigen Kenntnisse im Verwaltungsfache 
sich aus zuweisen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.