Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1833. (10)

Berechnung des Restvermoͤgens. 
553 
Verwendung. 
  
Uebertrag 
Zu dem außerordentlichen Aufwand 
Erfüllung der Bundespflicht 
Zusammen 
a 
l 
thut beides wieder die vorstehende Aktivsumme von 
sl. 
2°527,037 
59,579 
kr. 
3 
Uebertrag 
1) Departement des Kriegswesens: 
35|Zu Anschaffung einschläfriger Bettstel- 
  
2°586,416 
  
- 
  
d6öhten für das Militär 
9,000 fl. 
Zu Ergänzung der Fournituren derselben 
«»- 15,000 fl. 
Aufwand auf die baulichen Einrichtun- 
gen zu Unterbringung des Militärs in 
dem Pfleghofgebaude in Tübingen 
5,000 fl. 
g) Departement der Finanzen- 
Enrschädigung der Stadtgemeinde Tä- 
  
1 
fl. b 
981,688 
27,000 
  
bingen wegen des Gerichrshofs-Gebadu= 
bes daselbst A.000 fl. 
Den Hüttenverwaltungen Ludwigsthal 
und Schramberg sind ihre zur Staats- 
kasse schuldigen Vorschüsse, neben den 
von 1833 bei diesen Verwaltungszwei- 
gen sich ergebenden Etatsüberschüssen 
als Betriebsbapital belassen worden mit 
52,451 fl. 50 kr. 
Kosten der Stuttgarter Wasserleitung 
56,000 fl. 
h) Ständische Sustentationskasse: 
Beitrag zu dem Mehraufwand wegen 
des zweimaligen Landfkags 
Summe der Verwendung 
  
. 
„Von dem als verfügbar angenommenen Betrag bleiben demnach, statt des auf 
00, ooo fl. festgesetzten Berriebs= und Vorraths-Kapitals noch übrig 
112,7051 
— 
30 
  
l 
40,00();— 
."1«1«61,120"·17 
.1»s25,29(3"19 
  
2«586,!I1656 
l
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.