Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1833. (10)

592 
Regierungs-Blatt. Aufforderung zu Einsendung der Geböhren für das Regierungs-Blatt. 151. 507. 
Reisende. Bekanntmachung, betreffend die im Grohherzogidum Hesseu eingetretene Schürfung der pe- 
lizeilichen Maßregeln hinsichtlich der Broufsichtigung der Fremden. 107. Verfügung, betref- 
send die Ausstellung von Legitimations-Urkunden zu Reisen ins Ausland. 190. Verfügung, 
betreffend die Pässe der von Württemberg nach Baiern und umgekehrt reisenden Perse- 
urn. 310. 
Rekrutirung, (. Aushebung. 
Restverwaltung. WVerabschicdung in Betreff derselben. 552. 
Ritterschaft, s. Adel. 
S. 
Schaaf= Krankheiten. Erneuerte Einschärfung der Vorsichts-Maßregeln gegen die Verdreitung der- 
selben. 98. 
Schaustellungen. Werügung, betreffend die von umberziehenden Personen gewerbmäßig betricbenen 
Schauftellungen und andere finnliche Darsirllungen. 244. 
Schlachtvieh, f. Accise. 
Schleichhandel. Ucebereinkunft zu Unterdrückung und Verhinderung desselben. (Zoll-Cartel.) 451. 
Schul-Conferenz-Direktoren. Besiellung von solchen in den Bezirken: Böblingen. 362. (2) Cann- 
siadt. 30. Dornbau. 362. Gersterten. 50. Giengen. 30. Heidenheim. 50. Knittlin. 
gen. 362. Wonberg. 124. Roth am See. 145. Stciuenbronn. 31. Woiblingen. 365. 
Schulwesen, evangelisches. Verlegung der Termine für die Vorprüfung der 3öglinge des Scul- 
standes. 16. Bekanntmachung, betreffend das Zeichnen als Prüfungs-Gegenstand für künf- 
tige Rcallehrer. 150. s. auch Prüfungen bei dem evanglischen Consisierium. 
Schulwesen, katholisches. Termine für die Diensiprüfung der Schullehrer und Schulproviseren. 31. 
Anmeldungsfrist für diejenigen, welche sich dem Schullehrerstande widmen wollen. 32. Deßgl. 
für die Aufnahme in das Schullrhrer-Seminar. 35. Ernennung von Schul-Inspektorcn. 70. 
Empfehlung des Ankaufs der Anleitung zur Schönschreibkunst von Präzeptor Nädc lin 
zu den Orts-Schulbibliotheken. 156. Deöbgl. der Druckschrift: „Anleitung zum Unteriickt 
taubstummer Kinder 2c. von dem Stadtpfarrer Jüger in Gmünd. 145. Vertbeilung der 
Preise für die auf das Jahr 1859/, den katbolischen Schullehrern und Provisoren voelgege, 
bene Preis-Aufgabe. 195. s. auch Prüsungen bei dem katbolischen Kirchenralhe. 
Schutz (H. b. Gesiattung eines zeitlichen Aufenthalts). Derselbe begründet keiue Genossenschaft mit 
der Gemeinde des Aufenthaltsorts. 515, Art. 10. 
Schutzpocken. Verfügung, betreffeud die Erneucrung und den Vollzug der früberen Vererdnungen 
über die Schutzpocken-Impfung. 115. Bekanntmachung, betreffend die für das Verwaltunge- 
iabhr 18 ⅜/8 bewilligten Preise wegen Anzeige pockenkranker Kübe. 208. 
Seminare. Aufnahme neuer Zöglinge in das coangelische Seminar zu Blaubruren. 267. Deßgl. in 
das Seminar zu Tübingen. 333. 341. 
Sportel-Gelder, Ablieserung derselben an die Cameral-Aemter. 36.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.