Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1833. (10)

76 
Oe ste rlen von Kirchheim sind nach erstandener Prüsung zur Ausübung der innern 
Heilkunde, und der Licemiat Oesterlen ist nach weiterer Prüfung auch zur Ausübung 
der Geburtshülfe ermächtigt worden. 
Stuttgart den 5. März 1833. Walther. 
5. Des katbolischen Kirchenraths. 
Ernennung zu Capitels-Kämmercn. 
Das Amt eines Capitels-Kimmerers ist in Uebereinstimmung mit dem bischöslichen 
Ordinarint nachbenannten bisherigen Kammerariats-Verwesern definitiv übertragen 
worden: 
1) dem Pfarrer Bauer in Schmalegg für den Capitels-Bezirk Ravensburg, 
2) dem Pfarrer Herderer in Reinstetten für den Capitels-Bezirk Biberach, 
3) dem Pfarrer Holdenried in Thalheim für den Capitels-Bezirk Reckarsulm, 
4) dem Pfarrer Konrad in Friedberg für den Capitels-Bezirk Saulgau, 
5) dem Pfarrer Maper in Donzdorf für den Capitels-Bezirk Epbach, 
6) dem Pfarrer Mayer in Eberhardszell für den Capitels-Bezirk Waldsec, 
7) dem Pfarrer Millauer in Leinzell für den Capitels-Bezirk Gmünd, 
8) dem Pfarrer Sommer in Brochenzell für den Capirels-Bezirk Tettnang, 
9) dem Pfarrer Werner in Dietingen für den Capitels-Bezirk Rottweil. 
Stuttgart den 8. März 1333. Soden. 
b Des Studienratbs. 
Belanmmachung der zu akademischen Studien ermächtigten Jünglinge. 
In Folge der am 25. und 26 Februar vorgenommenen Vorprüfung für die aks- 
demischen Studien sind von den dabei erschienenen Jünglingen wegen unzureichender 
Kenntnisse: 
von dem Studium der katholischen Theologie .. .4 
von dem der Rechtswissenschaft... ....22, 
von dem der Arzneiwissenschaft... .1, 
von dem der Staats= und Cameral-Wissenschaft .. 5, 
zmäckgewiesen, folgende aber zu Universitäts-Studien ermächtigt worden:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.