522
Wirthschafts-Abgaben. Verfügung, betreffend die Wirthschafts-Abgaben von fremdem Wein
und Branntwein. 495.
Wundärzte. Aufnahme von solchen. 55. 242. 347. 584. S. auch Pröfungen bei dem Medi-
cinal-Collegium.
8.
Zollwesen. Verfügung, die Verzollung der Postgüter betreffend. 15. Controlirung gollbarer Gegen-
stände im Binnenlande. 159. Durchgangszoll-Erleichterungen. 182. Vorläufige Erleich-
terung des Verkehrs mit Baden. 281. Ausgleichungs-Abgaben im Verkehr mit Baden. 287.
Verfügung, betreffend die in dem Vereinstarise für mehrere Handels-Gegenstände an den
Württembergischen Grenzen ausnahmsweise festgesetzten Zölle. 322. Vertrag mit dem Groß-
berzogthum Baden über dessen Beitritt zu dem deutschen Jollverein. 325. Vorläufige Er-
leichterung des Verkehrs mit dem Herzogthum Nassau. 352. Verfügung, betreffend die
Ausgleichungs-Abgaben im Verkehr mit dem Herzogthum Nassau. 381. Weitere Er-
leichterung des Verkehrs mit dem Großherzogthum Baden. 382. Erleichterung des Verkehrs
mit dem Landgräflich Hessischen Amte Hombmg. 407. Einrichtung der Jollverwaltung.
429. Verfügung in Betreff des Jollgrenzbezirks. 332. Personalbestand der Zollstellen. 434.
Uebereinkunft mit Baden wegen der Zellverhältnisse der beiderseitigen Enklaven und Con-
dominat,-Orte. 459. Bekannmachung, betreffend die Verkehrsfreiheit zwischen den Zollver=
einsstaaten. 460. K. Verordnung, betreffend die der Schweiz zu gewährenden Jollbegünsti=
gungen. 465. Erlaß von Schifffahrts-Abgaben. 471. Aukhebung der Zolllinie gegen
Baden. 478. Verfügung, betreffend die durch den Beitritt des Großherzogthums Baden
veranlaßten Abänderungen im Jolltarif, 485. Erleichterung der Durchfuhr auf kurzen
Snaß#ensirecken. 487. Aufnahme einiger Fürstlich Hohenzollerw'schen Gebietstheile in die
Großhergoglich Badische Vereins-Jollverwaltung. 491. Verfügung in Betreff der bei den
Zoll= und anderen Erhebe-Cassen des Staats anzunehmenden Münzen. 492. Verfügung,
betreffend die theilweise Röckvergütung der Preußischen Rheinzölle. 492. Verfügung, be,
trefsend die Wirthschafts-Abgaben von fremdem Wein und Branntwein. 495.
III.
Personen-Register.
Abel 355. v. Adelsheim 312. Ammann 168. 274. 455.
v. Abele 444. Aich 250. Ammon 417.
Ackerknecht 437. Alber 164. v. Arand 440.
Graf v. Adelmann 489. Albrecht 457. v. Arlt 141.