Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

8 
aund anderer protestantischer Laͤnder, herausgegeben von Dr. H. A. Schott, 
geheimem Kirchenrathe und Professor der Theologie zu Jena. 
Es wird daher solches unter Hinweisung auf die K. Verordnung vom 75. Februar 
1815, Privilegien gegen den Bücher-Nachdruck betreffend, zur Nachachtung hiedurch 
bekannt gemacht. 
Stuttgart den 24. December 1335. Schlaper. 
Dienst- Erledigungen. 
1) Zur katholischen Pfarrei Hirrl ingen, Oberamts und Land-Dekanats Rotten- 
burg, gehören. im Pfarrdorf, wo auch eine Kaplanei vorhanden ist, 1465 Pfarrgenos- 
sen, und dieselbe gewährt von dem Ertrag der eigenen Güter, Zehenten. und Grund- 
gefälle, von Kapitalzinsen, Besoldungen und Gebühren ein beständiges Einkommen von 
1000 fl. Die Bewerber haben sich binnen vier Wochen bei dem katholischen Kirchen- 
rath vorschriftmäßiz. zu melden. 
2) Die erledigte karholische Pfarrei Gunningen, Oberamts Tuttlingen, Dekanats 
Wurmlingen, hat 356 Pfarrgenossen und ein beständiges Einkommen von 632 fl. Die 
Bewerber haben sich binnen vier Wochen vorschriftmäßig bei dem katholischen Kirchen- 
rath zu melden. 
5) Die Bewerber um die wieder zu besehende katholische Pfarrstelle in Primis- 
weiler, Oberamts und Dekanats Tettnaug, welche im Pfarrweiler und in fünf Filia- 
lien 501 Pfarrangehbrige hat, und ein beständiges Einkommen von 720 fl. von eigenen 
Gätern, Zehenten, Grundgefällen, Kapitalzinsen, Besolbungen und Gebühren gewährt, 
haben sich binnen vier Wochen bei dem katholischen Kirchenrath vorschrifrmäßig zu 
melden. 
4) Die katholische Peter= und Paul-Kaplanei zu Unlingen, Oberamts und 
Dekanats Riedlingen, mit welcher die gewöhnlichen Obliegenheitem eines Kaplans und 
ein beständiges Einkommen van 550 fl. aus eigenen Gütern, Zehenten, Grundgefällen, 
Kapitalzinsen und Gedühren verbunden find, wird wieder- besetzt werden. Die Be- 
werber haben sich binnen vier Wochen bei dem katholischen Kirchenrath vorschriftmaͤßig 
zu melden. 
Gedruckt detl G. Hasselbrin k.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.