Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

85 
Zum Vortrage uͤber Pneumatologie (systematische Beschreibung aller bis jetzt 
bekannten Luft- und Dunstarten) erbietet sich Prof. Zenneck. 
Prof. C. G. Gmelin wird den ersten Theil der allgemeinen Chemie, in 
Verbindung mit analgptischer Chemie und durch Versuche erläutert, mit Zugrundlegung 
seiner „Einleitung in die Chemie“, deren letzte Abtheilung unter der Dresse ist und 
in der ersten Hälfte des Sommersemesters erscheinen wird, in der Stunde von 8—9 
fünfmal in der Woche vortragen. Zugleich erbietet er sich, die Lehre von den chemi- 
schen Proportionen und dem Mischungsgewicht (Stöchiometrie) in zwei bis drei wé- 
chentlichen Stunden ausföhrlicher zu erldutern. 
Prof. Dr. C. Sigwart wird vortragen 1) Experimental-Chemie mit 
Analysen der Raturkörper, mit besonderer Rücksicht auf Medicin und Cameralwissen-- 
schaft, in vier Stunden wöchentlich; 2) Pharmaceutische und gerichtlich-medi- 
cinische Chemie durch Versuche erläutert, in fünf Stunden wöchentlich von 5—6 Uhr. 
Prof. Hugo Mohl wird 1) allgemeine Botanik, verbunden mit Demon= 
strationen der Pflanzen des botanischen Gartens und Exkurssonen in die Umgegend, 
in fünf Stunden wöchentlich von 2—5 Uhr vortragen; 2) Uebungen im Bestim- 
men und Veschreiben der Pflanzen für Geübtere, mit besonderer Rücksicht 
auf das natürliche System, in zwei bis drei wöchentlichen noch zu bestimmenden Stun- 
den halten. 
Prof. Dr. C. Sigwart wird medicinische Botanik, mit Demonstrationen 
der officinellen Pflanzen des botanischen Gartens und mit Exkursionen verbunden, in 
fünf Stunden wöchentlich vortragen. 
Prof. Dr. Märblin wird specielle Votanik mit befonderer Rücksicht auf 
officinelle Gewächse fünfmal wöchentlich von 4—5 Uhr vortragen, und Exkursionen, 
so wie Demonstratienen der Pflanzen des botanischen Gartens damit verbinden. 
Prof. W. Rapp lehrt Zoologie von 5—4 Uhr. 
Zu einem Vortrage über Entomologie (Naturgeschichte der Insekten, Arach- 
niden und Crustaceen) erbietet ssch Prof. Zenneck. 
D. Geschichte, Geographie und Statistik. 
Prof. Haug wird fünfmal wöchentlich von 9—10 Uhr den zweiten Theil der 
Universal-Geschichte öffentlich vortragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.