437
Nro. 43.
Regierungs-Blatt
für das
Königreich Württemberg.
Oienstag den 6. September 1836.
In halt.
Königl. Dekrete. Dienst-Nechrichten.
Verfügungen der Departements. Ermächtigung des Rechts-Candidaten Mützel zu Ausübung der
Rechts-Praris. — Wohnsibverlequng eines Rechts-Consulenten. — Privilegien gegen den Nochdruck der
zehnten verbesserten Auflage von Hirzels französischer Grammatik und der neunzehnten verbesserten Auf-
lage der „Stunden der Andacht.“ — Bebanntmachung, die Prüfung der evangelischen Schulgeh####en betref
fend. — Bekanntmachung des Prüfungs-Termins für die Bewerber um Aufnahme in die Osfiziers-Bil-
dungsanstalt zu Ludwigsburg. — Verfügung in Betreff der Uebernahme der zu Amtswohnungen dienenden
Staatsgebäude von den abtretenden Bewohnern derselben und deren Uebergabe an die neuen Bewohner. —
„Verkfügung, die Vornahme einer Prüfung im Forktfache betreffend.
Dienst-Erledigungen.
— —
—
1. Unmittelbare Königliche Dekrete.
Dienst-Nachrichten.
Seine Königliche Majestät haben unter dem 25. v. M. den dem zweiten
nfanterieregiment aggregirten Hauptmann zweiter Classe v. Röder wegen Krank-
eit in den Pensionsstand versetzt, sodann
bermöge höchsten Dekrets vom 29. v. M. die erledigte Stelle eines Präsidenten
es Obertribunals dem Obertribunal-Direktor Freiherrn v. Gaisberg zu übertragen
heruht, auch
den Professor Dr. v. Eschenmayer zu Tüübingen, seinem Ansuchen gemäß
und unter Bezeugung der allerhöchsten Zufriedenheit mit dessen vieljaͤhrigen eifrigen
lenstleistungen, in den Ruhestand gnädigst versetzt.
die Am 23. v. M. erhielt der von dem Freiherrn v. Süskind zu Augsburg auf
erledigte Kaplanei in Dietenheim, Dekanats Wiblingen, ernannte bisherige Pfarr-
erweser Kaver Sauerwein in Groß-Eislingen die landesherrliche Bestätigung.