Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

522 
Das Vermögen hat sich mithin in diesem Jahre vermehrt um 
— 4,630 fl. 84 kr. 
Die Summe liquidirt sich 
durch den Ueberschuß der Einlagen in den n Grundstock 
der Etats-Einnahmen 
4,416 fl. 
214 fl. 87x kr. 
————..-. 
—. 4,630 fl. 84kr. 
u. Rechnung über die Einnahmen und Ausgaben von Martini 1881. 
A. Etats-Einnahmen und Ausgaben. 
Einkünfte. 
Jährliche Beiträge von 
1044 Mitgliedern 
Von erledigten Stellen 
Vom Gnaden-Quartal. 
Sporteln 3,277 fl. 50 kr. 
Freiwillige Beitraͤge 34 fl. 193 kr. 
Strasen 0 
Ertrag vom Bücherver= 
lag 53,517 fl. 30 kr. 
Für verkaufte Kirchenbä- 
cher ·0 
Capital-Ziuse 9,647 fl. 41 kr. 
Ersah-Posten o 
Beitrag des Staats 6/0000 fl. 
Insgemein o 
— — 
56,588 fl. 248 kr. 
8, 526 fl. 36 kr. 
5,296 fl. àx kr. 
588 fl. 23 kr. 
Aufwand. 
Wittwen-Pensionen 50,596 fl. 20 kr. 
Waisen-Portionen 1, 114 fl. 4Al kr. 
Gratialien 1,505 fl. 
Stifrungen 424 fl. 50 kr. 
Besoldungen und Beloh- 
nungen 638 fl. 29 kr. 
Rechnungs-Revisions= und 
Abhörkosten 145 fl. 
Abgeganggen 0 
Zinsraten und Agio bei 
den durch Cession erwor- 
benen Capitalien · 
Ersat-Poseen v 
Vorschüsse an die Ulmer 
Pfarrwittwen-Casse 2,127 fl. 4 br. 
Prozeßkosten rl.i 
Verwaltungskosten 13 fl. 12 kr 
Insgemen o 
“ kr. 
56, 574 fl. 16 
Es ergibt sich mithin ein Ueberschuß von 
—:. 214 fl. Zrkr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.