Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

524 
Zusammenstellung der 
Einnahmen und Ausgaben. 
Einkünfte 3606, 589 fl. 23 kr. Auswand 36, 57 fl. 16. kr. 
Für den Grundstock 4),453 fl. Abgang am Grundstock 17 fl. 
Fondsbestände 25, 078 fl. 40xzkr. An Fondsbeständen 29,468 fl. 582 kr. 
— —. -= ——— 
66, 100 fl. 5 kr. 65, 860 fl. 144 kr. 
Remanet des Rechners · 
—J·239fl.50zkr. 
Wird hiezu der Ueberschuß an Fondsbestaͤnden geschlagen mit 
—: 4,500 fl. 18 kr. 
so erscheint die Vermoͤgens-Zunahme mit 
—:. 5,650 fl. 87 kr. 
III. Neuester Personal-Bestand der Anstalt. 
a)Beitragende Mitglieder . ....1,0-’4!s. 
bJIMGenußstehenbethtwen... ·....35-4. 
e) im Genuß stehende Waisen mit 14 Portionen. .... 22. 
Stuttgart den .##### Mohl. 
2. Des Studienrathe. 
Bekanntmachung der theils in das evangelische Seminar zu Tübingen aufgenommenen, theils zum 
akademischen Studium der Thcologie für befähigt erklärten Jünglinge. 
In Folge der vom 29. September bis 1. Oktober vorgenommenen Conkurs“ 
Prüfung sind: 
I. folgende Jünglinge in das evangelische Seminar zu Tübingen aufgenommen 
worden: 
1) Becht, Sohn des verstorbenen Silberarbeiters in Heilbronn, 
2) Beck, Sohn des Ober-Zeugdieners in Ludwigsburg, 
3) Binder, Sohn des Kaufmanns in Stuttgart, 
4) Desselberger, Sohn des verstorbenen Schulmeisters in Ulm, 
5) Göhrum, Sohn des Bäckermeisters in Stuttgart,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.